Fremdvariable: definition und beispiele


Bei der Durchführung eines Experiments geht es darum, festzustellen, ob eine Änderung der Werte einer unabhängigen Variablen Auswirkungen auf eine abhängige Variable hat.

Eine Fremdvariable ist jede Variable, die Sie nicht untersuchen möchten und die sich auch auf die abhängige Variable auswirken könnte.

Fremdvariable

Beispielsweise möchten wir vielleicht wissen, wie sich die Anzahl der Stunden, die ein Basketballspieler pro Woche trainiert, auf seine durchschnittlichen Punkte pro Spiel auswirkt. Eine zusätzliche Variable, die sich jedoch auch auf ihre Punkte pro Spiel auswirken könnte, ist die Anzahl der Stunden, die sie jede Woche mit Dehnübungen verbringen.

Beispiel einer Fremdvariablen

Wir müssen sicherstellen, dass wir diese irrelevante Variable kontrollieren, damit wir verlässliche Schlussfolgerungen über die Auswirkung der Trainingsstunden auf die durchschnittlichen Punkte pro Spiel ziehen können.

Arten überflüssiger Variablen

Es gibt vier Arten von Fremdvariablen:

1. Situationsvariablen

Hierbei handelt es sich um Aspekte der Umgebung, die das Verhalten einer Person während einer Erfahrung beeinflussen können. Beispiele beinhalten:

  • Lichtverhältnisse
  • Lärm
  • Visuelle Ablenkungen
  • Temperatur

2. Experimentelle Voreingenommenheit

Dies bezieht sich auf die Art und Weise, wie der Experimentator versehentlich das Verhalten einzelner Personen in einem Experiment beeinflussen kann. Beispiele beinhalten:

  • Verwenden Sie bestimmte Formulierungen, um darauf hinzuweisen, wie sich die Forscher von Einzelpersonen verhalten sollen.
  • Drücken Sie sich positiv oder negativ aus, wenn Sie Einzelpersonen Anweisungen erteilen.

3. Nachfragemerkmale

Dies ist jeder Hinweis im Experiment, der Einzelpersonen den wahren Zweck der Forschung offenbaren könnte. Beispiele beinhalten:

  • Ihre Umwelt.
  • Ihre Interpretation dessen, was in der Situation passiert.
  • Das Verhalten des Forschers.

4. Teilnehmervariablen

Dies bezieht sich auf die natürliche Varianz zwischen Individuen und darauf, wie sich diese auf die Ergebnisse des Experiments auswirken könnte. Beispiele beinhalten:

  • Die natürliche Intelligenz eines Individuums.
  • Die Stimmung einer Person an diesem Tag.
  • Die körperlichen Fähigkeiten einer Person.
  • Die Konzentrationsfähigkeit einer Person.

So kontrollieren Sie unnötige Variablen

Es gibt im Wesentlichen vier Möglichkeiten, Fremdvariablen in einem Experiment zu kontrollieren:

1. Konsistente Umgebung.

Jeder Einzelne soll in der exakt gleichen Umgebung an einem Experiment teilnehmen können, also mit den gleichen Lichtverhältnissen, dem gleichen Geräuschpegel, der gleichen Temperatur und der gleichen Anzahl möglicher Ablenkungen. Dadurch sollte der Einfluss von Situationsvariablen und Nachfragemerkmalen minimiert werden.

2. Experimentelles Design.

Durch die Gestaltung eines Experiments, bei dem Einzelpersonen nach dem Zufallsprinzip Behandlungsgruppen zugeordnet werden und die Forscher auch nicht wissen, welche Personen zu welcher Gruppe gehören, sollte das Problem der experimentellen Verzerrung minimiert werden.

3. Randomisierung.

Durch die zufällige Zuweisung von Einzelpersonen zu Behandlungen (z. B. hohes Trainingsvolumen oder niedriges Trainingsvolumen) sollten alle Unterschiede in den Fähigkeiten der Teilnehmer zwischen den Gruppen ungefähr gleichmäßig verteilt werden. Dies sollte das Problem der Teilnehmervariablen minimieren.

Abschluss

Durch die Verwendung einer einheitlichen Umgebung, eines Versuchsdesigns und einer Randomisierung können Forscher die Auswirkungen potenzieller Fremdvariablen auf das Experiment minimieren.

Wenn Forscher also Schlussfolgerungen über den Effekt ziehen, den eine unabhängige Variable auf eine abhängige Variable hat, können sie sicher sein, dass tatsächlich keine fremde Variable den wahren Effekt verursacht.

Zusätzliche Ressourcen

Was ist eine versteckte Variable?
Was ist eine verwirrende Variable?

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert