Manchmal möchten Sie möglicherweise die Ebenen bestimmter Faktorvariablen in R neu anordnen. Glücklicherweise ist dies mit der folgenden Syntax einfach zu bewerkstelligen: factor_variable <- factor (factor_variable, levels =c(' this ', ' that ', ' those ', ...)) Das folgende Beispiel zeigt,...
Die exponentielle Regression ist eine Art Regressionsmodell, mit dem sich die folgenden Situationen modellieren lassen: 1. Exponentielles Wachstum: Das Wachstum beginnt langsam und beschleunigt sich dann schnell und ohne Grenzen. 2. Exponentieller Zerfall: Der Zerfall beginnt schnell und verlangsamt sich dann,...
Die exponentielle Regression ist eine Regressionsart, mit der sich die folgenden Situationen modellieren lassen: 1. Exponentielles Wachstum: Das Wachstum beginnt langsam und beschleunigt sich dann schnell und ohne Grenzen. 2. Exponentieller Zerfall: Der Zerfall beginnt schnell und verlangsamt sich dann, um...
Die Regressionsanalyse wird verwendet, um die Beziehung zwischen einer oder mehreren Prädiktorvariablen und einer Antwortvariablen zu quantifizieren. Die gebräuchlichste Art der Regressionsanalyse ist dieeinfache lineare Regression , die verwendet wird, wenn eine Prädiktorvariable und eine Antwortvariable in einer linearen Beziehung stehen....
Eine Linie mit der besten Anpassung ist eine Linie, die am besten zum Trend in einem bestimmten Datensatz „passt“. Dieses Tutorial bietet ein Schritt-für-Schritt-Beispiel zum Erstellen einer am besten passenden Zeile in Google Sheets. Schritt 1: Erstellen Sie den Datensatz Erstellen...
Manchmal möchten Sie möglicherweise eine horizontale Linie zu einem Diagramm in Google Sheets hinzufügen, um eine Ziellinie, Durchschnittslinie oder eine andere Metrik darzustellen. Dieses Tutorial bietet ein schrittweises Beispiel dafür, wie Sie schnell eine horizontale Linie zu einem Diagramm in Google...
Die gewichtete Standardabweichung ist eine nützliche Methode zur Messung der Streuung von Werten in einem Datensatz, wenn einige Werte im Datensatz höhere Gewichte haben als andere. Die Formel zur Berechnung einer gewichteten Standardabweichung lautet: Gold: N: Die Gesamtzahl der Beobachtungen M:...
Häufig möchten Sie möglicherweise die Gleichung finden, die am besten zu einer Kurve für einen Datensatz in Excel passt. Glücklicherweise ist dies mit der Trendlinienfunktion von Excel recht einfach zu bewerkstelligen. Dieses Tutorial bietet ein schrittweises Beispiel für die Anpassung einer...
Bei der logarithmischen Regression handelt es sich um einen Regressionstyp, der zur Modellierung von Situationen verwendet wird, in denen sich Wachstum oder Rückgang zunächst schnell beschleunigen und sich dann mit der Zeit verlangsamen. Die folgende Grafik zeigt beispielsweise ein Beispiel für...
Bei der logarithmischen Regression handelt es sich um einen Regressionstyp, der zur Modellierung von Situationen verwendet wird, in denen sich Wachstum oder Rückgang zunächst schnell beschleunigen und sich dann mit der Zeit verlangsamen. Die folgende Grafik zeigt beispielsweise ein Beispiel für...