Beobachterverzerrungen treten in der Forschung auf, wenn die Überzeugungen oder Erwartungen eines Beobachters (oder Forschers) die in einer Studie gesammelten Daten beeinflussen können. Dies macht die Ergebnisse einer Studie unzuverlässig und schwierig, sie in anderen Forschungsumgebungen zu reproduzieren. In diesem Artikel...
Ein Pareto-Diagramm ist ein Diagrammtyp, der Balken zur Anzeige einzelner Kategoriehäufigkeiten und eine Linie zur Anzeige kumulativer Häufigkeiten verwendet. Dieses Tutorial bietet ein schrittweises Beispiel für die Erstellung eines Pareto-Diagramms in Google Sheets. Schritt 1: Erstellen Sie die Daten Erstellen wir...
Der einfachste Weg, Arrays in Python zu verketten, ist die Verwendung der Funktion numpy.concatenate , die die folgende Syntax verwendet: numpy.concatenate((a1, a2,….), Achse = 0) Gold: a1, a2…: Die Reihenfolge der Tabellen Achse: Die Achse, entlang derer die Tabellen verbunden werden....
Häufig möchten Sie möglicherweise zwei Spalten in einem Pandas DataFrame vergleichen und die Vergleichsergebnisse in eine dritte Spalte schreiben. Sie können dies ganz einfach mit der folgenden Syntax tun: conditions=[(condition1),(condition2)] choices=[" choice1 "," choice2 "] df[" new_column_name "]=np. select (conditions, choices,...
Häufig möchten Sie möglicherweise eine Liste in einen DataFrame in Python konvertieren. Glücklicherweise ist dies mit der Funktion pandas.DataFrame einfach zu bewerkstelligen, die die folgende Syntax verwendet: pandas.DataFrame(data=None, index=None, columns=None, …) Gold: Daten: Die Daten, die in DataFrame konvertiert werden sollen...
Der Interquartilbereich und die Standardabweichung sind zwei Möglichkeiten, die Werteverteilung in einem Datensatz zu messen. Dieses Tutorial bietet eine kurze Erläuterung jeder Metrik sowie die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden. Interquartilbereich Der Interquartilbereich (IQR) eines Datensatzes ist die Differenz zwischen...
Zwei Begriffe, die Studierende in der Statistik häufig verwechseln, sind p-Wert und Alpha . Beide Begriffe werden beim Hypothesentest verwendet, bei dem es sich um formale statistische Tests handelt, mit denen wir eine Hypothese ablehnen oder nicht ablehnen. Nehmen wir zum...
In einer Kontingenztabelle sind die Randmittelwerte einer Variablen die Mittelwerte dieser Variablen, gemittelt auf jeder Ebene der anderen Variablen. Wie der Name schon sagt, erscheinen diese Durchschnittswerte am Rande der Kontingenztabelle. Das folgende Beispiel zeigt, wie die Randmittelwerte für eine gegebene...
Eine Kontingenztabelle ist eine Art Tabelle, die die Beziehung zwischen zwei kategorialen Variablen zusammenfasst. Um eine Kontingenztabelle in Python zu erstellen, können wir die Funktion pandas.crossstab() verwenden, die die folgende Syntax verwendet: pandas.crossstab(index, columns) Gold: Index: Name der Variablen, die in...
Eine Bonferroni-Korrektur bezieht sich auf den Prozess der Anpassung des Alpha-Werts (α) für eine Familie statistischer Tests, um die Wahrscheinlichkeit eines Typ-I-Fehlers zu kontrollieren. Die Formel für eine Bonferroni-Korrektur lautet wie folgt: α neu = α original / n Gold: ursprüngliches...