Manchmal möchten Sie möglicherweise eine horizontale Linie zu einem Streudiagramm in Excel hinzufügen, um einen Schwellenwert oder Grenzwert darzustellen. Dieses Tutorial bietet ein schrittweises Beispiel dafür, wie Sie schnell eine horizontale Linie zu einem beliebigen Streudiagramm in Excel hinzufügen. Schritt 1:...
Eine Zwei-Wege-Tabelle ist eine Art Tabelle, die die Häufigkeiten zweier kategorialer Variablen anzeigt. Die folgende Zwei-Wege-Tabelle zeigt beispielsweise die Ergebnisse einer Umfrage, bei der 100 Personen gefragt wurden, welche Sportart sie bevorzugen: Baseball, Basketball oder Fußball. In den Zeilen wird das...
Die Funktion glm() in R kann zur Anpassung verallgemeinerter linearer Modelle verwendet werden. Diese Funktion ist besonders nützlich für die Anpassung logistischer Regressionsmodelle , Poisson-Regressionsmodelle und anderer komplexer Modelle. Sobald wir ein Modell angepasst haben, können wir die Funktion „predict()“ verwenden,...
Die Programmiersprache R stellt die folgenden Funktionen zum Anpassen linearer Modelle bereit: 1. lm – Wird zur Anpassung linearer Modelle verwendet Diese Funktion verwendet die folgende Syntax: lm(Formel, Daten, …) Gold: Formel: Die lineare Modellformel (z. B. y ~ x1 +...
Häufig möchten Sie möglicherweise die Kurve eines angepassten logistischen Regressionsmodells in R zeichnen. Glücklicherweise ist dies recht einfach und in diesem Tutorial wird erklärt, wie es sowohl in Basis-R als auch in ggplot2 durchgeführt wird. Beispiel: Zeichnen einer logistischen Regressionskurve in...
Sie können die folgende Syntax verwenden, um die Position einer ggplot2-Legende anzugeben: theme(legend.position = " right ") Die folgenden Beispiele zeigen, wie diese Syntax in der Praxis mit dem integrierten Iris- Datensatz in R verwendet wird. Beispiel: Platzieren Sie die Legende...
Sie können die Funktion strptime() verwenden, um ein Zeichen in einen Zeitstempel in R umzuwandeln. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: strptime(character, format = „%Y-%m-%d %H:%M:%S“) Gold: Zeichen: Der Name des zu konvertierenden Zeichens Format: das Zeitstempelformat, in das das...
Ein multinomialer Test wird verwendet, um zu bestimmen, ob eine kategoriale Variable einer hypothetischen Verteilung folgt. Dieser Test verwendet die folgenden Null- und Alternativhypothesen : H 0 : Eine kategoriale Variable folgt einer hypothetischen Verteilung. H A : Eine kategoriale Variable...
In der Statistik verwenden wir Hypothesentests , um festzustellen, ob eine Hypothese über einen Populationsparameter wahr ist. Ein Hypothesentest hat immer die folgenden zwei Hypothesen: Nullhypothese (H 0 ): Die Stichprobendaten stimmen mit der vorherrschenden Überzeugung bezüglich des Populationsparameters überein. Alternativhypothese...
Zwei Variablen, die in Regressionsmodellen auftreten können, sind: 1. Endogene Variablen: Variablen, die durch andere Variablen innerhalb eines Modells erklärt werden. 2. Exogene Variablen: Variablen, die nicht durch andere Variablen innerhalb eines Modells erklärt werden . Bei der Verwendung von Regressionsmodellen...