Der Shannon-Diversitätsindex (manchmal auch Shannon-Wiener-Index genannt) ist eine Methode zur Messung der Artenvielfalt innerhalb einer Gemeinschaft. Mit H bezeichnet, wird dieser Index wie folgt berechnet: H = -Σ p i * ln(p i ) Gold: Σ: Ein griechisches Symbol mit der...
Der Simpson Diversity Index ist eine Möglichkeit, die Artenvielfalt in einer Gemeinschaft zu messen. Mit D bezeichnet, wird dieser Index wie folgt berechnet: D = Σn i (n i -1) / N(N-1) Gold: n i : Die Anzahl der Organismen, die...
In der Statistik bezeichnet Clustervarianz den Durchschnitt von zwei oder mehr Clustervarianzen. Wir verwenden das Wort „gepoolt“, um anzuzeigen, dass wir zwei oder mehr Gruppenvarianzen „poolen“, um eine einzige Zahl für die gemeinsame Varianz zwischen den Gruppen zu erhalten. In der...
Die Potenzregression ist eine Art nichtlineare Regression, die die folgende Form annimmt: y = axb Gold: y: die Antwortvariable x: die Vorhersagevariable a, b: die Regressionskoeffizienten, die die Beziehung zwischen x und y beschreiben Diese Art der Regression wird verwendet, um...
Die exponentielle Regression ist eine Art der Regression, mit der sich die folgenden Situationen modellieren lassen: 1. Exponentielles Wachstum: Das Wachstum beginnt langsam und beschleunigt sich dann schnell und ohne Grenzen. 2. Exponentieller Zerfall: Der Zerfall beginnt schnell und verlangsamt sich...
Bei der logarithmischen Regression handelt es sich um einen Regressionstyp, der zur Modellierung von Situationen verwendet wird, in denen sich Wachstum oder Rückgang zunächst schnell beschleunigen und sich dann mit der Zeit verlangsamen. Die folgende Grafik zeigt beispielsweise ein Beispiel für...
Ein Histogramm ist eine nützliche Möglichkeit, die Werteverteilung für eine bestimmte Variable zu visualisieren. Um ein Histogramm für eine Variable in R zu erstellen, können Sie die Funktion hist() verwenden. Und um ein Histogramm für zwei Variablen in R zu erstellen,...
Als partieller Regressionskoeffizient werden Regressionskoeffizienten in einem multiplen linearen Regressionsmodell bezeichnet. Dies steht im Gegensatz zum alten „Regressionskoeffizienten“, wie der Regressionskoeffizient in einem einfachen linearen Regressionsmodell genannt wird. Die Interpretation eines partiellen Regressionskoeffizienten ist wie folgt: Die durchschnittliche Änderung der Antwortvariablen...
Eine ANOVA , kurz für „Analysis of Variance“, wird verwendet, um zu bestimmen, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Mittelwerten von drei oder mehr unabhängigen Gruppen besteht oder nicht. Die beiden häufigsten ANOVA-Typen sind die einfaktorielle ANOVA und die zweifaktorielle...
In der Statistik gibt es zwei Arten von T-Tests bei zwei Stichproben : Gepaarter T-Test: Wird verwendet, um die Mittelwerte zweier Stichproben zu vergleichen, wenn jedes Individuum in einer Stichprobe auch in der anderen Stichprobe vorkommt. Ungepaarter T-Test: Wird verwendet, um...