In der Statistik können Variablen als kategorisch oder quantitativ klassifiziert werden. Kategoriale Variablen: Variablen, die Namen oder Bezeichnungen annehmen. Beispiele beinhalten: Familienstand („verheiratet“, „ledig“, „geschieden“) Raucherstatus („Raucher“, „Nichtraucher“) Augenfarbe („blau“, „grün“, „hasel“) Bildungsniveau (z. B. „Abitur“, „Bachelor“, „Master“) Quantitative Variablen: Variablen,...
In der Statistik ist Korrelation ein Maß für den linearen Zusammenhang zwischen zwei Variablen. Der Wert eines Korrelationskoeffizienten liegt immer zwischen -1 und 1, wobei: -1 zeigt eine vollkommen negative lineare Korrelation zwischen zwei Variablen an 0 bedeutet, dass zwischen zwei...
Die logistische Regression ist eine Art Regression, die wir verwenden können, wenn die Antwortvariable binär ist. Eine gängige Methode zur Beurteilung der Qualität eines logistischen Regressionsmodells besteht darin, eine Verwirrungsmatrix zu erstellen, bei der es sich um eine 2 × 2-Tabelle...
Eine verschachtelte ANOVA ist eine Art ANOVA („Varianzanalyse“), bei der mindestens ein Faktor in einem anderen Faktor verschachtelt ist. Hinweis: Manchmal wird eine verschachtelte ANOVA als „hierarchische ANOVA“ bezeichnet. Diese beiden Begriffe werden oft synonym verwendet. Angenommen, wir möchten wissen, ob...
Eine verschachtelte ANOVA ist eine Art ANOVA („Varianzanalyse“), bei der mindestens ein Faktor in einem anderen Faktor verschachtelt ist. Angenommen, ein Forscher möchte wissen, ob drei verschiedene Düngemittel ein unterschiedliches Pflanzenwachstum bewirken. Um dies zu testen, streuen drei verschiedene Techniker jeweils...
Eine verschachtelte ANOVA ist eine Art ANOVA („Varianzanalyse“), bei der mindestens ein Faktor in einem anderen Faktor verschachtelt ist. Angenommen, ein Forscher möchte wissen, ob drei verschiedene Düngemittel ein unterschiedliches Pflanzenwachstum bewirken. Um dies zu testen, streuen drei verschiedene Techniker jeweils...
Eine der wichtigsten Annahmen der linearen Regression besteht darin, dass zwischen den Residuen keine Korrelation besteht, d. h. die Residuen sind unabhängig. Eine Möglichkeit, festzustellen, ob diese Annahme erfüllt ist, besteht darin, einen Durbin-Watson-Test durchzuführen, der verwendet wird, um das Vorhandensein...
Eine einfaktorielle ANOVA wird verwendet, um zu bestimmen, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Mittelwerten von drei oder mehr unabhängigen Gruppen besteht. Wenn der Gesamt -p-Wert der ANOVA-Tabelle unter einem bestimmten Signifikanzniveau liegt, verfügen wir über ausreichende Beweise dafür, dass...
Der Standardfehler der Schätzung ist eine Möglichkeit, die Genauigkeit der Vorhersagen eines Regressionsmodells zu messen. Der oft als σ est bezeichnete Wert wird wie folgt berechnet: σ ist = √ Σ(y – ŷ) 2 /n Gold: y: Der beobachtete Wert ŷ:...
In der Statistik sagt uns ein Z-Score , wie viele Standardabweichungen ein Wert vom Mittelwert hat. Wir verwenden die folgende Formel, um einen Z-Score zu berechnen: Z-Score = (x i – μ) / σ Gold: x i : ein einzelner Datenwert...