Um einem einzelnen Meeresplot einen Titel hinzuzufügen, können Sie die Funktion .set() verwenden. So fügen Sie beispielsweise einem Boxplot einen Titel hinzu: sns. boxplot (data=df, x=' var1 ', y=' var2 '). set (title=' Title of Plot ') Um einem marinen Facettenplot...
Sie können die folgende Syntax verwenden, um mehrere Reihen aus einem einzelnen Pandas-DataFrame zu zeichnen: plt. plot (df[' series1 ']) plt. plot (df[' series2 ']) plt. plot (df[' series3 ']) Das folgende Schritt-für-Schritt-Beispiel zeigt, wie Sie diese Syntax in der Praxis...
Sie können die folgende Syntax verwenden, um mehrere Spalten eines Pandas-DataFrames in einem einzelnen Balkendiagramm darzustellen: df[[' x ', ' var1 ', ' var2 ', ' var3 ']]. plot (x=' x ', kind=' bar ') Die x- Spalte wird als x-Achsenvariable...
Der Friedman-Test ist eine nichtparametrische Alternative zur ANOVA mit wiederholten Messungen . Es wird verwendet, um zu bestimmen, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Mittelwerten von drei oder mehr Gruppen besteht, in denen in jeder Gruppe dieselben Probanden vorkommen. Wenn...
Der Bartlett-Test ist ein statistischer Test, um festzustellen, ob die Varianzen zwischen mehreren Gruppen gleich sind oder nicht. Bei vielen statistischen Tests (z. B. einer einfaktoriellen ANOVA ) wird davon ausgegangen, dass die Varianzen zwischen den Stichproben gleich sind. Zur Überprüfung...
Um eine Normalverteilung in Python darzustellen, können Sie die folgende Syntax verwenden: #x-axis ranges from -3 and 3 with .001 steps x = np. arange (-3, 3, 0.001) #plot normal distribution with mean 0 and standard deviation 1 plt. plot (x,...
Um eine Chi-Quadrat-Verteilung in Python darzustellen, können Sie die folgende Syntax verwenden: #x-axis ranges from 0 to 20 with .001 steps x = np. arange (0, 20, 0.001) #plot Chi-square distribution with 4 degrees of freedom plt. plot (x, chi2. pdf...
Häufig möchten Sie möglicherweise die vorhergesagten Werte eines Regressionsmodells in R darstellen, um die Unterschiede zwischen den vorhergesagten Werten und den tatsächlichen Werten zu visualisieren. Dieses Tutorial bietet Beispiele für die Erstellung dieser Art von Plot in R und ggplot2. Beispiel...
Ein Dichtediagramm ist eine nützliche Möglichkeit, die Verteilung von Werten in einem Datensatz zu visualisieren. Häufig möchten Sie möglicherweise Dichtediagramme mehrerer Variablen gleichzeitig anzeigen. Glücklicherweise ist dies mit dem Datenvisualisierungspaket ggplot2 in R mit der folgenden Syntax einfach zu bewerkstelligen: ggplot(data,...
Sie können die Funktion DataFrame.diff() verwenden, um den Unterschied zwischen zwei Zeilen in einem Pandas-DataFrame zu ermitteln. Diese Funktion verwendet die folgende Syntax: DataFrame.diff(Perioden=1, Achse=0) Gold: Perioden: Die Anzahl der vorherigen Zeilen zur Berechnung der Differenz. Achse: Finden Sie den Unterschied...