Sie können die folgende Syntax verwenden, um die Korrelation zwischen zwei Spalten in einem Pandas-DataFrame zu berechnen: df[' column1 ']. corr (df[' column2 ']) Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie diese Syntax in der Praxis anwenden können. Beispiel 1: Berechnen Sie...
Eine Möglichkeit, die Beziehung zwischen zwei Variablen zu quantifizieren, ist die Verwendung des Pearson-Korrelationskoeffizienten , der ein Maß für den linearen Zusammenhang zwischen zwei Variablen ist. Es nimmt immer einen Wert zwischen -1 und 1 an, wobei: -1 zeigt eine vollkommen...
Bootstrapping ist eine Methode, mit der der Standardfehler eines Mittelwerts geschätzt werden kann. Der grundlegende Prozess zur Berechnung eines Bootstrapping-Standardfehlers ist wie folgt: Nehmen Sie k Replikatproben mit Ersetzung aus einem bestimmten Datensatz. Berechnen Sie für jede Stichprobe den Standardfehler: s/√...
Eine der wichtigsten Annahmen der linearen Regression besteht darin, dass zwischen den Residuen keine Korrelation besteht, d. h. die Residuen sind unabhängig. Um die Autokorrelation erster Ordnung zu testen, können wir einen Durbin-Watson-Test durchführen. Wenn wir jedoch die Autokorrelation bei höheren...
Eine der wichtigsten Annahmen der linearen Regression besteht darin, dass zwischen den Residuen keine Korrelation besteht, d. h. die Residuen sind unabhängig. Um die Autokorrelation erster Ordnung zu testen, können wir einen Durbin-Watson-Test durchführen. Wenn wir jedoch die Autokorrelation bei höheren...
Ein Walddiagramm (manchmal auch „Blobbogramm“ genannt) wird in einer Metaanalyse verwendet, um die Ergebnisse mehrerer Studien in einem einzigen Diagramm zu visualisieren. Tee Diese Art von Diagramm bietet eine bequeme Möglichkeit, die Ergebnisse mehrerer Studien gleichzeitig anzuzeigen. Das folgende Schritt-für-Schritt-Beispiel zeigt,...
Ein Walddiagramm (manchmal auch „Blobbogramm“ genannt) wird in einer Metaanalyse verwendet, um die Ergebnisse mehrerer Studien in einem einzigen Diagramm zu visualisieren. Tee Diese Art von Diagramm bietet eine bequeme Möglichkeit, die Ergebnisse mehrerer Studien gleichzeitig anzuzeigen. Das folgende Beispiel zeigt,...
Ein Log-Log-Diagramm ist ein Diagramm, das logarithmische Skalen sowohl auf der x-Achse als auch auf der y-Achse verwendet. Diese Art von Diagramm eignet sich zur Visualisierung zweier Variablen, wenn die wahre Beziehung zwischen ihnen einer Art Potenzgesetz folgt. In diesem Tutorial...
Oft möchten Sie möglicherweise die Gleichung finden, die am besten zu einer Kurve von R passt. Das folgende Schritt-für-Schritt-Beispiel erklärt, wie man mit der Funktion poly() Kurven an Daten in R anpasst und wie man ermittelt, welche Kurve am besten zu...
Der Rand-Index ist eine Möglichkeit, die Ähnlichkeit der Ergebnisse zwischen zwei verschiedenen Clustering-Methoden zu vergleichen. Der Rand-Index wird oft mit R bezeichnet und wie folgt berechnet: R = (a+b) / ( n C 2 ) Gold: a: Die Häufigkeit, mit der...