Ein Residuendiagramm wird verwendet, um zu bewerten, ob die Residuen einer Regressionsanalyse normalverteilt sind und ob sie Heteroskedastizität aufweisen oder nicht. Dieses Tutorial bietet ein schrittweises Beispiel für die Erstellung eines Residuendiagramms für den folgenden Datensatz auf einem TI-84-Rechner: Schritt 1:...
Die Stichprobenvarianz sagt uns, wie weit die Werte in einer bestimmten Stichprobe verteilt sind. Im Allgemeinen mit s 2 bezeichnet, wird es wie folgt berechnet: s 2 = Σ (x i – x ) 2 / (n-1) Gold: x : Stichprobenmittelwert...
Die relative Häufigkeit sagt uns, wie oft bestimmte Ereignisse im Verhältnis zur Gesamtzahl der Ereignisse auftreten. Die folgende Tabelle zeigt beispielsweise die Anzahl der Artikel, die ein Geschäft in verschiedenen Preisklassen in einer bestimmten Woche verkauft hat: Stückpreis Frequenz Relative Frequenz...
Die mittlere absolute Abweichung ist eine Möglichkeit, die Werteverteilung in einem Datensatz zu messen. Es wird wie folgt berechnet: Durchschnittliche absolute Abweichung = (Σ |x i – x |) / n Σ : Ein ausgefallenes Symbol, das „Summe“ bedeutet x i...
Eine Wahrscheinlichkeitsverteilung gibt uns die Wahrscheinlichkeit an, mit der eine Zufallsvariable bestimmte Werte annimmt. Die folgende Wahrscheinlichkeitsverteilung sagt uns beispielsweise die Wahrscheinlichkeit, dass eine bestimmte Fußballmannschaft in einem bestimmten Spiel eine bestimmte Anzahl Tore schießt: Um den Erwartungswert einer Wahrscheinlichkeitsverteilung zu...
In der Statistik verwenden wir häufig Konfidenzintervalle , um den Wert eines Populationsparameters mit einem bestimmten Konfidenzniveau zu schätzen. Jedes Konfidenzintervall hat die folgende Form: Konfidenzintervall = [untere Grenze, obere Grenze] Die Fehlerspanne entspricht der halben Breite des gesamten Konfidenzintervalls. Angenommen,...
Die Binomialverteilung ist eine der am häufigsten verwendeten Verteilungen in allen Statistiken. Auf einem TI-84-Rechner können Sie zwei Funktionen verwenden, um Wahrscheinlichkeiten im Zusammenhang mit der Binomialverteilung zu ermitteln: binompdf(n, p, x) : ermittelt die Wahrscheinlichkeit, dass im Verlauf von n...
Sie können die Funktion invNorm() auf einem TI-84-Rechner verwenden, um z-kritische Werte zu finden, die mit der Normalverteilung verknüpft sind. Diese Funktion verwendet die folgende Syntax: invNorm(Wahrscheinlichkeit, μ, σ) Gold: Wahrscheinlichkeit: das Signifikanzniveau μ: Bevölkerungsdurchschnitt σ: Populationsstandardabweichung Sie können auf diese...
Die exponentielle Regression ist eine Art der Regression, mit der sich die folgenden Situationen modellieren lassen: 1. Exponentielles Wachstum: Das Wachstum beginnt langsam und beschleunigt sich dann schnell und ohne Grenzen. 2. Exponentieller Zerfall: Der Zerfall beginnt schnell und verlangsamt sich...
Bei der logarithmischen Regression handelt es sich um einen Regressionstyp, der zur Modellierung von Situationen verwendet wird, in denen sich Wachstum oder Rückgang zunächst schnell beschleunigen und sich dann mit der Zeit verlangsamen. Die folgende Grafik zeigt beispielsweise ein Beispiel für...