Um das Perzentil eines Z-Scores auf einem TI-84-Rechner zu ermitteln, können Sie die folgende Syntax verwenden: normalcdf (-99, Z-Score, μ, σ) Gold: μ = Bevölkerungsmittelwert σ = Populationsstandardabweichung Um auf diese Funktion auf einem TI-84-Rechner zuzugreifen, drücken Sie einfach 2nd und...
Wir können den folgenden Prozess verwenden, um die Wahrscheinlichkeit einer normalverteilten Zufallsvariablen zu ermitteln Schritt 1: Finden Sie den Z-Score. Ein Z-Score gibt an, um wie viele Standardabweichungen ein einzelner Datenwert vom Mittelwert abweicht. Es wird wie folgt berechnet: Z-Score =...
Eine einfaktorielle ANOVA wird verwendet, um zu bestimmen, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Mittelwerten von drei oder mehr unabhängigen Gruppen besteht. Dieses Tutorial bietet eine vollständige Anleitung zur Interpretation der Ergebnisse einer einfaktoriellen ANOVA in R. Schritt 1: Erstellen...
Ein T-Test mit zwei Stichproben wird verwendet, um zu testen, ob die Mittelwerte zweier Grundgesamtheiten gleich sind oder nicht. Dieses Tutorial bietet eine vollständige Anleitung zur Interpretation der Ergebnisse eines T-Tests bei zwei Stichproben in R. Schritt 1: Erstellen Sie die...
Die Regressionsanalyse ist eine Technik, mit der wir die Beziehung zwischen einer oder mehreren Prädiktorvariablen und einer Antwortvariablen verstehen können. Eine Möglichkeit zu bewerten, wie gut ein Regressionsmodell zu einem Datensatz passt, besteht darin, den mittleren quadratischen Fehler zu berechnen, eine...
Eine Möglichkeit zu bewerten, wie gut ein Regressionsmodell zu einem Datensatz passt, ist die Berechnung des mittleren quadratischen Fehlers , der uns den durchschnittlichen Abstand zwischen den vorhergesagten Werten des Modells und den tatsächlichen Werten des Datensatzes angibt. Daten. Die Formel...
Eine der am häufigsten verwendeten Metriken zur Messung der Prognosegenauigkeit eines Modells ist der mittlere absolute prozentuale Fehler , oft mit MAPE abgekürzt. Es wird wie folgt berechnet: MAPE = (1/n) * Σ(|tatsächlich – Prognose| / |tatsächlich|) * 100 Gold: Σ...
Die Standardabweichung wird verwendet, um die Werteverteilung in einer Stichprobe zu messen. Mit der folgenden Formel können wir die Standardabweichung einer bestimmten Stichprobe berechnen: √ Σ(x i – x bar ) 2 / (n-1) Gold: Σ: Ein Symbol, das „Summe“ bedeutet...
Der Reststandardfehler wird verwendet, um zu messen, wie gut ein Regressionsmodell zu einem Datensatz passt. Vereinfacht ausgedrückt misst es die Standardabweichung der Residuen in einem Regressionsmodell. Es wird wie folgt berechnet: Reststandardfehler = √ Σ(y – ŷ) 2 /df Gold: y:...
Der Interquartilbereich eines Datensatzes, oft als IQR abgekürzt, ist die Differenz zwischen dem ersten Quartil (dem 25. Perzentil) und dem dritten Quartil (dem 75. Perzentil) des Datensatzes. Vereinfacht ausgedrückt misst es die Abweichung zwischen den mittleren 50 % der Werte. IQR...