Side-by-Side-Boxplots können verwendet werden, um Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen verschiedenen Verteilungen schnell zu visualisieren. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie Boxplots nebeneinander in R und ggplot2 mithilfe des folgenden Datenrahmens erstellen: #create data frame df <- data. frame (team=rep(c(' A...
Ein Fehler, der in R auftreten kann, ist: Error in ggplot(df, aes(x = x, y = y)): could not find function "ggplot" Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, ein Diagramm mit dem Datenvisualisierungspaket ggplot2 zu erstellen, das Paket jedoch nicht...
Mit der Funktion rowSums() in R kann die Summe der Werte jeder Zeile einer Matrix oder eines Datenrahmens in R berechnet werden. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: rowSums(x, na.rm=FALSE) Gold: x : Name der Matrix oder des Datenblocks. na.rm...
Mit der Funktion colSums() in R kann die Summe der Werte jeder Spalte einer Matrix oder eines Datenrahmens in R berechnet werden. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: colSums(x, na.rm=FALSE) Gold: x : Name der Matrix oder des Datenblocks. na.rm...
Sie können die Funktion sum() in R verwenden, um die Summe der Werte in einem Vektor zu ermitteln. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: sum(x, na.rm=FALSE) Gold: x : Name des Vektors. na.rm : ob NA-Werte ignoriert werden sollen. Der...
Ein Fehler, der in R auftreten kann, ist: Error in if (x[i] == NA) {: missing value where TRUE/FALSE needed Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie einen Wert mit NA in einer if- Anweisung in R unter Verwendung der Syntax x...
Regressionsmodelle werden verwendet, um die Beziehung zwischen einer oder mehreren Prädiktorvariablen und einer Antwortvariablen zu quantifizieren. Wann immer wir ein Regressionsmodell anpassen, möchten wir verstehen, wie gut das Modell zu den Daten „passt“. Mit anderen Worten: Wie gut ist das Modell...
Der Achsenabschnitt (manchmal auch „Konstante“ genannt) in einem Regressionsmodell stellt den Durchschnittswert der Antwortvariablen dar, wenn alle Prädiktorvariablen im Modell gleich Null sind. In diesem Tutorial wird erläutert, wie der ursprüngliche Wert in einfachen linearen Regressionsmodellen und mehreren linearen Regressionsmodellen interpretiert...
Sie können die folgenden Formeln verwenden, um den Mittelwert, den Median und den Modus eines Datensatzes in Excel zu ermitteln: =AVERAGE( A1:A10 ) =MEDIAN( A1:A10 ) =MODE.MULT( A1:A10 ) Es ist zu beachten, dass jede dieser Formeln bei der Berechnung dieser...
Quartile sind Werte, die einen Datensatz in vier gleiche Teile unterteilen. Es gibt drei verschiedene Funktionen, mit denen Sie Quartile in Excel berechnen können: 1. QUARTILE.EXC: Diese Funktion verwendet den folgenden Prozess, um Quartile eines Datensatzes zu berechnen: Verwenden Sie den...