Ein Streudiagramm ist eine nützliche Möglichkeit, die Beziehung zwischen zwei numerischen Variablen zu visualisieren. Glücklicherweise ist es einfach, Streudiagramme in Google Sheets zu erstellen. Plotpunkte werden jedoch nicht automatisch mit Beschriftungen versehen. Das folgende Schritt-für-Schritt-Beispiel zeigt, wie Sie Beschriftungen zu Streudiagrammpunkten...
Eine Trendlinie ist eine Linie, die den allgemeinen Trend von Datenpunkten in einem Diagramm zeigt. Das folgende Schritt-für-Schritt-Beispiel zeigt, wie Sie einem Diagramm in Google Sheets eine Trendlinie hinzufügen. Schritt 1: Geben Sie die Daten ein Beginnen wir mit der Eingabe...
Ein Doppelbalkendiagramm eignet sich zur Visualisierung zweier Datensätze in einem einzigen Diagramm. Das folgende Schritt-für-Schritt-Beispiel zeigt, wie Sie in Google Sheets ein Doppelbalkendiagramm erstellen. Schritt 1: Geben Sie die Daten ein Beginnen wir mit der Eingabe der Werte für den folgenden...
Sie können die Funktion unique() in R verwenden, um eindeutige Werte in einer Spalte eines Datenrahmens zu finden. Dieses Tutorial bietet mehrere Beispiele für die Verwendung dieser Funktion mit dem folgenden Datenrahmen: #create data frame df <- data. frame (team=c('A', 'A',...
Ein Konfidenzintervall für einen Mittelwert ist ein Wertebereich, der wahrscheinlich einen Populationsmittelwert mit einem bestimmten Konfidenzniveau enthält. Es wird wie folgt berechnet: Konfidenzintervall = x +/- t*(s/√ n ) Gold: x : Stichprobenmittel t: t-Wert, der dem Konfidenzniveau entspricht s: Stichprobenstandardabweichung...
Sie können die folgenden Formeln verwenden, um bestimmte Teilzeichenfolgen aus Text in Google Sheets zu extrahieren: Methode 1: Teilzeichenfolge vom Anfang der Zeichenfolge zurückgeben #return first 4 characters of string in cell A1 = LEFT ( A1,4 ) Methode 2: Teilzeichenfolge...
Die prozentuale Wertänderung zwischen einem Zeitraum und einem anderen Zeitraum wird wie folgt berechnet: Prozentuale Änderung = (Wert 2 – Wert 1 ) / Wert 1 * 100 Nehmen wir zum Beispiel an, ein Unternehmen hat in einem Monat 50 Verkäufe...
Die Standardabweichung ist eine der gebräuchlichsten Methoden zur Messung der Werteverteilung in einem Datensatz. Abhängig von der Art der Daten, mit denen Sie arbeiten, können Sie zwei verschiedene Arten von Standardabweichungen berechnen. 1. Populationsstandardabweichung Sie sollten die Populationsstandardabweichung berechnen, wenn der...
Die Google Sheets-Funktion SUMIFS() kann verwendet werden, um Werte, die die Kriterien erfüllen, über mehrere Spalten hinweg zu summieren. Diese Funktion verwendet die folgende Syntax: SUMIFS(Summenbereich, Kriterienbereich1, Kriterium1, Kriterienbereich2, Kriterium2, …) Gold: sum_range : Der Bereich der zu summierenden Zellen. Kriterien_Bereich1...
Sie können die folgenden Formeln verwenden, um in Google Sheets zwischen Monatsnamen und Zahlen umzurechnen: Methode 1: Konvertieren Sie die Monatsnummer in den Monatsnamen #convert month number in cell A1 to full month name = TEXT ( A1 * 29 ,...