Ein Punktdiagramm ist eine Art Diagramm, das Häufigkeiten mithilfe von Punkten anzeigt. Das folgende Schritt-für-Schritt-Beispiel zeigt, wie Sie das folgende Punktdiagramm in Google Sheets erstellen: Schritt 1: Geben Sie die Daten ein Nehmen wir an, wir haben die folgende Häufigkeitstabelle in...
Zwei häufig verwendete Diagramme zur Visualisierung der Werteverteilung in einem Datensatz sind Punktdiagramme und Histogramme . Ein Punktdiagramm zeigt einzelne Datenwerte entlang der x-Achse an und verwendet Punkte, um die Häufigkeit jedes einzelnen Werts darzustellen. Ein Histogramm zeigt Datenbereiche entlang der...
Eine „Glockenkurve“ ist der Spitzname für die Form einerNormalverteilung , die eine ausgeprägte „Glockenform“ aufweist: Das folgende Schritt-für-Schritt-Beispiel zeigt, wie Sie in Google Sheets eine Glockenkurve für einen bestimmten Mittelwert und eine bestimmte Standardabweichung erstellen. Schritt 1: Definieren Sie den Mittelwert...
Ein gestapeltes Balkendiagramm ist ein Diagrammtyp, der in mehrere Unterbalken unterteilte Balken verwendet, um die Werte mehrerer Variablen gleichzeitig darzustellen. Das folgende Schritt-für-Schritt-Beispiel zeigt, wie Sie in Google Sheets ein gestapeltes Balkendiagramm erstellen. Schritt 1: Daten eingeben Nehmen wir an, wir...
Ein Kombinationsdiagramm ist ein Diagrammtyp, der Balken und Linien verwendet, um zwei verschiedene Datensätze in einem einzigen Diagramm anzuzeigen. Das folgende Schritt-für-Schritt-Beispiel zeigt, wie Sie ein Kombinationsdiagramm in Google Sheets erstellen. Schritt 1: Daten eingeben Geben wir zunächst einige Daten zum...
Sie können die Label- Klausel in einer Google Sheets-Abfrage verwenden, um spezifische Labels für Ergebnisse in bestimmten Spalten zu erstellen. Mit der folgenden Syntax können Sie eine bestimmte Bezeichnung für eine Spalte in einer Abfrage erstellen: = QUERY ( A1:C13 ,...
Sie können die Funktion COUNT() in einer Google Sheets-Abfrage verwenden, um die Anzahl der Zeilen zu zählen, die bestimmte Bedingungen erfüllen. Methode 1: Zählen Sie die Gesamtzahl der Zeilen = QUERY ( A1:C13 , " select count(A) " ) Methode 2:...
Sie können die Funktion SUM() in einer Google Sheets-Abfrage verwenden, um die Summe der Werte in Zeilen zu ermitteln, die bestimmte Bedingungen erfüllen. Methode 1: Alle Zeilen hinzufügen = QUERY ( A1:C13 , " select sum(C) " ) Methode 2: Fügen...
Der einfachste Weg, leere Zellen in Google Sheets durch Nullen zu ersetzen, ist die Verwendung der Funktion „Suchen und Ersetzen“ auf der Registerkarte „Bearbeiten “. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie diese Funktion in der Praxis nutzen können. Beispiel: Ersetzen Sie...
Wir können die folgenden einfachen Formeln verwenden, um Tage zu einem Datum in Google Sheets zu addieren oder davon zu subtrahieren : #add 10 days to the date in cell A2 = A2 + 10 #subtract 10 days from the date...