Häufig möchten Sie möglicherweise eine Verknüpfung zwischen einer Registerkarte in einer Google Sheets-Tabelle und einer anderen Registerkarte in derselben Tabelle erstellen. Glücklicherweise ist dies mit der Funktion HYPERLINK() einfach zu bewerkstelligen, und das folgende Beispiel zeigt, wie es geht. Beispiel: Link...
Häufig möchten Sie möglicherweise Datumsangaben in Google Sheets automatisch ausfüllen. Glücklicherweise ist dies mit der in Google Sheets integrierten einfachen Drag-and-Fill-Funktion einfach zu bewerkstelligen. Die folgenden Beispiele zeigen, wie man Datumsangaben in Google Sheets in der Praxis automatisch ausfüllt. Beispiel 1:...
Mit der folgenden Zinseszinsformel können wir den Endwert einer Investition nach einer bestimmten Zeitspanne ermitteln: A = P(1 + r/n) nt Gold: A: Endgültiger Betrag P: Hauptinitiale r: jährlicher Zinssatz n: Anzahl der Kompositionsperioden pro Jahr t: Anzahl der Jahre Mit...
Sie können die folgende Funktion in Python verwenden, um die monatlichen Zahlungen zu berechnen, die zur Rückzahlung eines bestimmten Kredits erforderlich sind, basierend auf dem ursprünglichen Kreditbetrag, der Kreditlaufzeit und dem jährlichen Zinssatz: (rate/12) * (1/(1-(1+rate/12) ** (-months))) * P Die...
Der einfachste Weg, die Summe eines gefilterten Bereichs in Google Sheets zu berechnen, ist die Verwendung der folgenden Syntax: SUBTOTAL( 109 , A1:A10 ) Beachten Sie, dass der Wert 109 eine Abkürzung für die Summe eines gefilterten Zeilenbereichs ist. Das folgende...
Ein Fehler, der in R auftreten kann, ist: arguments imply differing number of rows: 6, 5 Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, einen Datenrahmen zu erstellen, und die Anzahl der Zeilen in jeder Spalte des Datenrahmens nicht gleich ist. Das...
Ein Fehler, der in R auftreten kann, ist: Error in vive.default(model): there are aliased coefficients in the model Dieser Fehler tritt typischerweise auf, wenn in einem Regressionsmodell Multikollinearität vorliegt. Das heißt, zwei oder mehr Prädiktorvariablen im Modell sind stark (oder perfekt)...
Der einfachste Weg, einen mehrzeiligen Kommentar in RStudio zu erstellen, besteht darin, den Text zu markieren und Strg + Umschalt + C zu drücken. Sie können den Kommentar genauso einfach löschen, indem Sie den Text erneut markieren und Strg + Umschalt...
Die Funktion Aggregate() in R kann verwendet werden, um zusammenfassende Statistiken für einen Datensatz zu berechnen. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: aggregat(x, by, FUN) Gold: x : Eine zu aggregierende Variable nach : Eine Liste von Variablen, nach denen...
Die folgende Tabelle zeigt verschiedene Symbole, die Sie zum Formatieren von Datumsangaben in R verwenden können: Symbol Definition Beispiel %D Tag als Zahl 19 %HAT Verkürztes Wochenende Sonne %HAT Ungekürztes Wochenende Sonntag %M Monat als Zahl 04 %B Abgekürzter Monat Febr...