Der Wilcoxon-Signed-Rank-Test ist die nichtparametrische Version des t-Tests für gepaarte Stichproben . Es wird verwendet, um zu testen, ob ein signifikanter Unterschied zwischen den Mittelwerten zweier Grundgesamtheiten besteht, wenn die Verteilung der Unterschiede zwischen den beiden Stichproben nicht als normal angesehen...
Der zentrale Grenzwertsatz besagt, dass die Stichprobenverteilung eines Stichprobenmittelwerts annähernd normal ist, wenn die Stichprobengröße groß genug ist, auch wenn die Grundgesamtheitsverteilung nicht normal ist. Der zentrale Grenzwertsatz besagt außerdem, dass die Stichprobenverteilung die folgenden Eigenschaften haben wird: 1. Der Mittelwert...
Die multiple lineare Regression ist eine statistische Methode, mit der wir die Beziehung zwischen mehreren Prädiktorvariablen und einer Antwortvariablen verstehen können. Eine der wichtigsten Annahmen der multiplen linearen Regression ist jedoch, dass zwischen jeder Prädiktorvariablen und der Antwortvariablen eine lineare Beziehung...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um eine Tabelle in einen Datenrahmen in R zu konvertieren: df <- data. frame (rbind(table_name)) Das folgende Beispiel zeigt, wie diese Syntax in der Praxis verwendet wird. Beispiel: Konvertieren Sie eine Tabelle in einen...
Mit den folgenden Methoden können Sie die Position eines Zeichens in einer Zeichenfolge in R ermitteln: Methode 1: Finden Sie den Ort jedes Ereignisses unlist(gregexpr(' character ', my_string)) Methode 2: Finden Sie den Ort des ersten Vorkommens unlist(gregexpr(' character ', my_string))[1]...
Eine einfaktorielle ANOVA wird verwendet, um zu bestimmen, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Mittelwerten von drei oder mehr unabhängigen Gruppen besteht. Dieses Tutorial bietet ein schrittweises Beispiel für die Durchführung einer einfaktoriellen ANOVA in SAS. Schritt 1: Erstellen Sie...
Eine zweifaktorielle ANOVA wird verwendet, um zu bestimmen, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Mittelwerten von drei oder mehr unabhängigen Gruppen besteht, die zwei Variablen (manchmal auch „Faktoren“ genannt) zugeordnet wurden. Dieses Tutorial bietet ein schrittweises Beispiel für die Durchführung...
Eine ANOVA mit wiederholten Messungen wird verwendet, um zu bestimmen, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Mittelwerten von drei oder mehr Gruppen besteht, in denen in jeder Gruppe dieselben Probanden vorkommen. Dieses Tutorial bietet ein schrittweises Beispiel für die Durchführung...
Sie können das Argument figsize verwenden, um die Größe (in Zoll) einer Seaborn -Heatmap anzugeben: #specify size of heatmap fig, ax = plt. subplots (figsize=(15, 5)) #create seaborn heatmap sns. heatmap (df) Das folgende Beispiel zeigt, wie diese Syntax in der...
Eine Wahrscheinlichkeitsverteilung gibt uns die Wahrscheinlichkeit an, mit der eine Zufallsvariable bestimmte Werte annimmt. Die folgende Wahrscheinlichkeitsverteilung sagt uns beispielsweise die Wahrscheinlichkeit, dass eine bestimmte Fußballmannschaft in einem bestimmten Spiel eine bestimmte Anzahl Tore schießt: Um den Erwartungswert einer Wahrscheinlichkeitsverteilung zu...