Der einfachste Weg, einen Cross-Join in R durchzuführen, ist die Verwendung der Funktion cross() aus dem Tidyr- Paket: library (tidyr) #perform cross join on df1 and df2 crossing(df1, df2) Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie diese Funktion in der Praxis nutzen...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um Datenrahmen in R basierend auf mehreren Spalten mit dplyr zu verbinden: library (dplyr) left_join(df1, df2, by=c(' x1 '=' x2 ', ' y1 '=' y2 ')) Diese spezielle Syntax führt eine Linksverknüpfung durch, wenn...
Sie können die folgenden Methoden verwenden, um ein Cluster-basiertes Streudiagramm in R zu erstellen: Methode 1: Verwenden Sie Base R plot(df$x, df$y, col=as. factor (df$group)) Methode 2: Verwenden Sie ggplot2 library (ggplot2) ggplot(df, aes (x, y)) + geom_point( aes (color=group)) Die...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um Werte in R mithilfe eines angepassten multiplen linearen Regressionsmodells vorherzusagen: #define new observation new <- data. frame (x1=c(5), x2=c(10), x3=c(12.5)) #use fitted model to predict the response value for the new observation predict(model,...
Sie können die folgenden Methoden verwenden, um Regressionskoeffizienten aus der Funktion lm() in R zu extrahieren: Methode 1: Nur Regressionskoeffizienten extrahieren model$coefficients Methode 2: Regressionskoeffizienten mit Standardfehler, T-Statistik und P-Werten extrahieren summary(model)$coefficients Das folgende Beispiel zeigt, wie diese Methoden in der...
Wenn wir ein lineares Regressionsmodell anpassen, verwenden wir häufig das R-Quadrat, um zu bewerten, wie gut ein Modell zu den Daten passt. R im Quadrat stellt den Anteil der Varianz in der Antwortvariablen dar, der durch die Prädiktorvariablen in einem Regressionsmodell...
Eine häufige Fehlermeldung, die bei der Verwendung von ggplot2 in R auftreten kann, ist: Error : Cannot use `+.gg()` with a single argument. Did you accidentally put + on a new line? Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, mit dem...
Eine Korrelationsmatrix ist eine quadratische Tabelle, die die Korrelationskoeffizienten zwischen Variablen in einem Datensatz anzeigt. Es bietet eine schnelle Möglichkeit, die Stärke linearer Beziehungen zu verstehen, die zwischen Variablen in einem Datensatz bestehen. Es gibt vier gängige Methoden zum Erstellen einer...
Häufig möchten Sie möglicherweise die Werte in einer Pivot-Tabelle in Excel mithilfe einer ODER-Bedingung filtern. Das folgende Beispiel zeigt genau, wie das geht. Beispiel: Filtern Sie eine Pivot-Tabelle mithilfe der ODER-Bedingung Nehmen wir an, wir haben den folgenden Datensatz in Excel,...
Es gibt drei häufige Gründe, warum Sie möglicherweise auf #NAME stoßen? Fehler in Excel: 1. Sie haben eine Formel falsch eingegeben. 2. Sie haben zwei Punkte in einer Bereichsreferenz ausgelassen. 3 . Sie haben die Anführungszeichen für die Textwerte weggelassen. Die...