Das Platzieren numerischer Daten in Buckets ist eine nützliche Möglichkeit, die Werteverteilung in einem Datensatz zusammenzufassen. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie eine Datengruppierung in Excel durchführen. Beispiel: Daten in Excel gruppieren Angenommen, wir haben den folgenden Datensatz, der die Anzahl...
Sie können in Excel die folgenden Methoden verwenden, um einen leeren Wert anstelle eines Fehlerwerts zurückzugeben, wenn von einer Formel kein gültiger Wert zurückgegeben wird: Methode 1: IFERROR und dann mit einer Formel leeren =IFERROR( B2 / A2 , "") Methode...
Sie können die folgende Syntax verwenden, um eine verschachtelte IFERROR-Anweisung in Excel zu schreiben: =IFERROR(VLOOKUP( G2 , A2:B6 ,2,0),IFERROR(VLOOKUP( G2 , D2:E6 ,2,0), "")) Diese spezielle Formel sucht nach dem Wert in Zelle G2 im Bereich A2:B6 und versucht, den entsprechenden...
Mit der folgenden Formel können Sie den Monat aus einem Datum in Google Sheets extrahieren: =TEXT( A1 , “ MMMM ”) Diese spezielle Formel gibt den Monat ab dem Datum in Zelle A1 zurück, formatiert als vollständiger Name des Monats, z....
Sie können die folgende Syntax verwenden, um die ARRAYFORMULA- Funktion mit der VLOOKUP- Funktion in Google Sheets zu verwenden: = ARRAYFORMULA ( VLOOKUP ( E2:E11 , A2:C11 , 3 , FALSE ) ) Diese spezielle Formel sucht nach Werten von E2:E11...
Sie können do.call() in R verwenden, um eine bestimmte Funktion auf eine Liste als Ganzes anzuwenden. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: do. call (function, list) Die folgenden Beispiele zeigen, wie man do.call() in der Praxis verwendet. Beispiel 1: Verwenden...
Sie können die Funktion get() in R verwenden, um benannte Objekte abzurufen. Hier sind die drei häufigsten get() -Funktionen in R: 1. get() – Holen Sie sich ein Objekt get(" my_object ") 2. get0() – Ruft ein Objekt ab und gibt...
Häufig möchten Sie möglicherweise eine Normalkurve über ein Histogramm in R legen. Die folgenden Beispiele zeigen, wie das in Basis R und ggplot2 geht. Beispiel 1: Überlagern Sie eine Normalkurve mit einem Basis-R-Histogramm Wir können den folgenden Code verwenden, um ein...
Häufig möchten Sie möglicherweise ein Histogramm mit mehreren verschiedenen Farben in R erstellen. Die folgenden Beispiele zeigen, wie das in Basis R und ggplot2 geht. Beispiel 1: Histogramm mit verschiedenen Farben in Basis R Der folgende Code zeigt, wie man ein...
Eine Fehlermeldung, die bei der Verwendung von R auftreten kann, ist: Error in matrix2 %*% matrix1: non-conformable arguments Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, zwei Matrizen zu multiplizieren, die Anzahl der Spalten in der linken Matrix jedoch nicht mit der...