Sie können die PERCENTRANK- Funktion in Excel verwenden, um den Rang eines Werts in einem Datensatz als Prozentsatz des gesamten Datensatzes zu berechnen. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: =PERCENTRANK( A2:A16 , A2 ) In diesem speziellen Beispiel wird der...
Der Perzentilrang eines Werts gibt uns den Prozentsatz der Werte in einem Datensatz an, deren Rang gleich oder niedriger als ein bestimmter Wert ist. Sie können die folgenden Methoden verwenden, um den Perzentilrang in R zu berechnen: Methode 1: Berechnen Sie...
Ein Z-Score sagt uns, wie viele Standardabweichungen ein bestimmter Wert vom Mittelwert eines Datensatzes hat. Ein Perzentil sagt uns, wie viel Prozent der Beobachtungen in einem Datensatz einen bestimmten Wert unterschreiten. Häufig möchten Sie möglicherweise zwischen Z-Scores und Perzentilen konvertieren. Sie...
Ein Fehler, der bei der Verwendung von Pandas auftreten kann, ist: OutOfBoundsDatetime : Out of bounds nanosecond timestamp: 2300-01-10 00:00:00 Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, einen Zeitstempel außerhalb des folgenden Bereichs zu erstellen: import pandas as pd #display minimum...
Ein häufiger Fehler, der bei der Verwendung von Pandas auftreten kann, ist: TypeError : 'DataFrame' object is not callable Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn Sie versuchen, eine Berechnung für eine Variable in einem Pandas-DataFrame mit runden Klammern () anstelle von...
Ein häufiger Fehler, der in Python auftreten kann, ist: ValueError : Unknown label type: 'continuous' Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn Sie versuchen, sklearn zur Anpassung an ein Klassifizierungsmodell wie die logistische Regression zu verwenden, und die Werte, die Sie für...
Eine kumulative Verteilungsfunktion ( CDF ) gibt uns die Wahrscheinlichkeit an, mit der eine Zufallsvariable einen Wert annimmt, der kleiner oder gleich einem bestimmten Wert ist. In diesem Tutorial wird erklärt, wie man normale CDF-Werte in Python berechnet und darstellt. Beispiel...
Die Funktion cat() in R kann verwendet werden, um mehrere Objekte in R zu verketten. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: cat(..., file = "", sep = " ", append = FALSE)) Gold: … : Zu verkettende Objekte Datei :...
Häufig möchten Sie möglicherweise Achsenbeschriftungen zu Diagrammen in Google Sheets hinzufügen oder ändern. Glücklicherweise ist dies mit dem Diagrammeditor- Bedienfeld einfach zu bewerkstelligen. Das folgende Schritt-für-Schritt-Beispiel zeigt, wie Sie mit diesem Bedienfeld Achsenbeschriftungen zu einem Diagramm in Google Sheets hinzufügen. Schritt...
Das folgende Schritt-für-Schritt-Beispiel zeigt, wie Sie in Google Sheets ein Diagramm mit mehreren Trendlinien erstellen. Schritt 1: Geben Sie die Daten ein Geben wir zunächst einige Werte ein, die den Gesamtumsatz zweier verschiedener Produkte in verschiedenen Jahren zeigen: Schritt 2: Erstellen...