Sie können die folgenden Methoden verwenden, um in R mehrere Diagramme im selben Diagramm zu zeichnen: Methode 1: Zeichnen Sie mehrere Linien im selben Diagramm #plot first line plot(x, y1, type=' l ') #add second line to plot lines(x, y2) Methode...
Sie können die Funktion annotate() verwenden, um Text zu Plots in ggplot2 hinzuzufügen. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: p+ annotate(" text ", x= 6 , y= 10 , label= " hello ") Gold: x, y : Die Koordinaten (x,...
Ein Fehler, der in R auftreten kann, ist: Error in sum(x): invalid 'type' (character) of argument Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, eine mathematische Operation (z. B. Summe, Durchschnitt, Zahl usw.) an einem Zeichenvektor durchzuführen. In diesem Tutorial wird erläutert,...
Eine Möglichkeit, die Beziehung zwischen zwei Variablen zu quantifizieren, ist die Verwendung des Pearson-Korrelationskoeffizienten , der den linearen Zusammenhang zwischen zwei Variablen misst . Es nimmt immer einen Wert zwischen -1 und 1 an, wobei: -1 zeigt eine vollkommen negative lineare...
Ein Fehler, der in Python auftreten kann, ist: numpy.linalg.LinAlgError: Singular matrix Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, eine singuläre Matrix zu invertieren, bei der es sich per Definition um eine Matrix handelt, deren Determinante Null ist und die nicht invertiert...
Sie können die folgenden Methoden verwenden, um die Zeilen eines Pandas-DataFrame alphabetisch zu sortieren: Methode 1: Alphabetisch nach einer Spalte sortieren #sort A to Z df. sort_values (' column1 ') #sort Z to A df. sort_values (' column1 ', ascending= False...
Eine Möglichkeit, die Leistung von Klassifizierungsmodellen beim maschinellen Lernen zu visualisieren, besteht darin, eine ROC-Kurve zu erstellen, die für „Receiver Operating Characteristic“-Kurve steht. Häufig möchten Sie möglicherweise mehrere Klassifizierungsmodelle an einen einzelnen Datensatz anpassen und für jedes Modell eine ROC-Kurve erstellen,...
Sie können die Funktion str() in R verwenden, um die interne Struktur eines beliebigen R-Objekts kompakt anzuzeigen. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: str(object) Gold: x : Der Name des Objekts, für das die Struktur angezeigt werden soll Die folgenden...
Ein häufiger Fehler, der in R auftreten kann, ist: Error: object 'x' not found Dieser Fehler tritt normalerweise aus einem von zwei Gründen auf: Grund 1 : Sie versuchen, auf ein Objekt zu verweisen, das Sie nicht erstellt haben. Grund 2...
Sie können die Funktion unlist() in R verwenden, um eine Liste schnell in einen Vektor umzuwandeln. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: unlist(x) Gold: x : Der Name eines Objekts R Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie diese Funktion in...