Sie können die Funktion is.null in R verwenden, um zu testen, ob ein Datenobjekt NULL ist. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: is. null (x) Gold: x : Ein zu testendes R-Objekt Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie diese Funktion...
Der Bereich Statistik beschäftigt sich mit der Erhebung, Analyse, Interpretation und Darstellung von Daten. Im Geschäftsumfeld sind Statistiken aus folgenden Gründen wichtig: Grund 1 : Statistiken ermöglichen es einem Unternehmen, das Verbraucherverhalten mithilfe deskriptiver Statistiken besser zu verstehen. Grund 2 :...
Der Bereich Statistik beschäftigt sich mit der Erhebung, Analyse, Interpretation und Darstellung von Daten. Im Bildungskontext sind Statistiken aus folgenden Gründen wichtig: Grund 1 : Statistiken ermöglichen es Pädagogen, die Leistung von Schülern mithilfe deskriptiver Statistiken zu verstehen. Grund 2 :...
Der Bereich Statistik beschäftigt sich mit der Erhebung, Analyse, Interpretation und Darstellung von Daten. Im Bereich der Wirtschaftswissenschaften sind Statistiken aus folgenden Gründen wichtig: Grund 1 : Statistiken ermöglichen es Ökonomen, die Lage der Wirtschaft mithilfe deskriptiver Statistiken zu verstehen. Grund...
Der Bereich Statistik beschäftigt sich mit der Erhebung, Analyse, Interpretation und Darstellung von Daten. Im Gesundheitswesen sind Statistiken aus folgenden Gründen wichtig: Grund 1 : Statistiken ermöglichen es Gesundheitsfachkräften, die Gesundheit von Einzelpersonen mithilfe deskriptiver Statistiken zu verfolgen. Grund 2 :...
Der Bereich Statistik beschäftigt sich mit der Erhebung, Analyse, Interpretation und Darstellung von Daten. In der Forschung sind Statistiken aus folgenden Gründen wichtig: Grund 1 : Statistiken ermöglichen es Forschern, Studien so zu gestalten, dass Studienergebnisse auf eine größere Population übertragen...
Der Bereich Statistik beschäftigt sich mit der Erhebung, Analyse, Interpretation und Darstellung von Daten. Im Bereich der Psychologie sind Statistiken aus folgenden Gründen wichtig: Grund 1 : Deskriptive Statistiken ermöglichen es Psychologen, Daten zu menschlicher Leistung, Glück und anderen Maßstäben zusammenzufassen....
In der Statistik werden lineare Regressionsmodelle verwendet, um die Beziehung zwischen einer oder mehreren Prädiktorvariablen und einer Antwortvariablen zu quantifizieren. Jedes Mal, wenn Sie eine Regressionsanalyse mit einer Statistiksoftware durchführen, erhalten Sie eine Regressionstabelle, die die Ergebnisse des Modells zusammenfasst. Zwei...
Sie können eine der folgenden Methoden verwenden, um einen Datenrahmen in eine Matrix in R zu konvertieren: Methode 1: Datenrahmen von numerischen Spalten in Matrix konvertieren mat <- as. matrix (df) Methode 2: Konvertieren Sie den Datenrahmen mit Zeichen/Faktoren in eine...
Sie können die Funktionen pmax() und pmin() in R verwenden, um parallele Maximal- und Minimalwerte über mehrere Vektoren hinweg zu finden. Diese Funktionen verwenden die folgende grundlegende Syntax: pmax(vector1, vector2, vector3, ...) pmin(vector1, vector2, vector3, ...) Die folgenden Beispiele zeigen, wie...