Mit der folgenden Formel können Sie den Durchschnittswert nach Datum in einer Excel-Tabelle berechnen: =AVERAGEIF( A1:A10 , C1 , B1:B10 ) Diese spezielle Formel berechnet den Durchschnittswert im Zellbereich B1:B10 nur, wenn die entsprechenden Zellen im Bereich A1:A10 mit dem Datum...
Mit der folgenden Formel können Sie die Summe der Werte nach Datum in einer Excel-Tabelle berechnen: =SUMIF( A1:A10 , C1 , B1:B10 ) Diese spezielle Formel berechnet die Summe der Werte im Zellbereich B1:B10 nur, wenn die entsprechenden Zellen im Bereich...
Mit den folgenden Formeln können Sie prüfen, ob ein Bereich in Excel einen bestimmten Wert enthält: Methode 1: Prüfen, ob der Bereich einen Wert enthält (TRUE oder FALSE zurückgeben) =COUNTIF( A1:A10 ,"this_value")>0 Methode 2: Prüfen, ob der Bereich einen Teilwert enthält...
Häufig möchten Sie möglicherweise die Summe und Anzahl desselben Felds in einer Pivot-Tabelle in Excel berechnen. Sie können dies ganz einfach tun, indem Sie beim Erstellen einer Pivot-Tabelle dasselbe Feld zweimal in das Wertefeld ziehen. Das folgende Beispiel zeigt genau, wie...
Mit der Funktion COUNTIFS() in Excel kann die Anzahl der Zeilen in einem Arbeitsblatt gezählt werden, die mehrere Kriterien erfüllen. Diese Funktion verwendet die folgende Syntax: COUNTIFS(Kriterium_Bereich1, Kriterium1, Kriterium_Bereich2, Kriterium2, …) Gold: Kriterien_Bereich1 : Der erste Zellbereich, in dem gesucht werden...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um eine Linie hinzuzufügen, die den Durchschnittswert in einem Diagramm in ggplot2 darstellt: ggplot(df, aes(x=x, y=y)) + geom_point() + geom_hline(yintercept = mean(df$y, na. rm = TRUE )) Das folgende Beispiel zeigt, wie diese Syntax...
Manchmal möchten Sie möglicherweise eine Linie zu einem Balkendiagramm in Excel hinzufügen, um den Durchschnittswert der Balken darzustellen. Dieses Tutorial bietet ein schrittweises Beispiel für die Erstellung des folgenden Balkendiagramms mit einer Durchschnittslinie in Excel: Lass uns gehen! Schritt 1: Geben...
Manchmal möchten Sie möglicherweise am oberen Rand jedes Balkens in einem gestapelten Balkendiagramm in Excel einen Gesamtwert hinzufügen. Dieses Tutorial bietet ein schrittweises Beispiel für die Erstellung des folgenden gestapelten Balkendiagramms mit einem Gesamtwert am oberen Rand jedes Balkens: Lass uns...
Dieses Tutorial bietet ein schrittweises Beispiel für die Erstellung des folgenden laufenden Summendiagramms in Excel: Lass uns gehen! Schritt 1: Geben Sie die Daten ein Erstellen wir zunächst den folgenden Datensatz, der die Gesamtverkäufe eines Artikels in jedem Monat eines Jahres...
Häufig möchten Sie möglicherweise ein Diagramm in Excel mithilfe eines Datenbereichs erstellen und leere Zellen im Bereich ignorieren. Glücklicherweise ist dies mit der Funktion „Ausgeblendete und leere Zellen“ von Excel einfach zu bewerkstelligen. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie diese Funktion...