Sie können die Funktion fread() des data.table- Pakets in R verwenden, um Dateien schnell und einfach zu importieren. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: library (data.table) df <- fread(" C:\\Users\\Path\\To\\My\\data.csv ") Bei großen Dateien erwies sich diese Funktion als deutlich...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um eine Groupby- und Count-With-Bedingung in einem Pandas-DataFrame durchzuführen: df. groupby (' var1 ')[' var2 ']. apply ( lambda x:(x==' val '). sum ()). reset_index (name=' count ') Diese spezielle Syntax gruppiert die Zeilen...
Sie können die folgenden Methoden verwenden, um die Anzahl der Werte in einer Pandas DataFrame-Spalte mit einer bestimmten Bedingung zu zählen: Methode 1: Werte in einer Spalte mit Bedingung zählen len(df[df[' col1 ']==' value1 ']) Methode 2: Werte in mehreren Spalten...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um einem Pandas-DataFrame eine „count“-Spalte hinzuzufügen: df[' var1_count '] = df. groupby (' var1 ')[' var1 ']. transform (' count ') Diese spezielle Syntax fügt dem DataFrame eine Spalte namens var1_count hinzu, die die...
Sie können mit fillna() die folgenden Methoden verwenden, um NaN-Werte in bestimmten Spalten eines Pandas-DataFrames zu ersetzen: Methode 1: Verwenden Sie fillna() mit einer bestimmten Spalte df[' col1 '] = df[' col1 ']. fillna (0) Methode 2: Verwenden Sie fillna() mit...
Sie können die folgenden Methoden verwenden, um Balken in einem Pandas-Balkendiagramm mit Anmerkungen zu versehen: Methode 1: Beschriften Sie Balken in einem einfachen Balkendiagramm ax = df. plot . bar () ax. bar_label ( ax.containers [ 0 ]) Methode 2: Beschriften...
Viele statistische Tests gehen davon aus , dass Datensätze normalverteilt sind. Es gibt vier gängige Methoden, diese Hypothese in Python zu überprüfen: 1. (Visuelle Methode) Erstellen Sie ein Histogramm. Wenn das Histogramm annähernd „glockenförmig“ ist, wird davon ausgegangen, dass die Daten...
Sie können die folgende Syntax verwenden, um einen Prozentsatz nach Gruppe in R zu berechnen: library (dplyr) df %>% group_by(group_var) %>% mutate(percent = value_var/sum(value_var)) Das folgende Beispiel zeigt, wie diese Syntax in der Praxis verwendet wird. Beispiel: Berechnen Sie den Prozentsatz...
In der Statistik sind Intervall und Interquartilbereich zwei Möglichkeiten, die Verteilung von Werten in einem Datensatz zu messen. Der Bereich misst die Differenz zwischen dem Minimalwert und dem Maximalwert in einem Datensatz. Der Interquartilbereich misst den Unterschied zwischen dem ersten Quartil...
Zwei der am häufigsten verwendeten Verfahren in der Statistik sind Hypothesentests und Konfidenzintervalle . Hier ist der Unterschied zwischen den beiden: Ein Hypothesentest ist ein formaler statistischer Test, mit dem festgestellt wird, ob eine Hypothese über einen Populationsparameter wahr ist. Ein...