Mit dplyr können Sie die folgenden Methoden verwenden, um die Werte mehrerer Spalten in einem Datenrahmen zu summieren: Methode 1: Summe über alle Spalten df %>% mutate(sum = rowSums(., na. rm = TRUE )) Methode 2: Summe über alle numerischen Spalten...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um mithilfe von dplyr-Funktionen eine Funktion auf jede Zeile eines Datenrahmens in R anzuwenden: df %>% rowwise() %>% mutate(mean_value = mean(c(col1, col2, col3), na. rm = TRUE )) In diesem speziellen Beispiel wird der...
Mit dplyr können Sie die folgenden Methoden verwenden, um mehrere Spalten in einem Datenrahmen zusammenzufassen: Methode 1: Fassen Sie alle Spalten zusammen #summarize mean of all columns df %>% group_by(group_var) %>% summarise(across(everything(), mean, na. rm = TRUE )) Methode 2: Bestimmte...
Eine Fehlermeldung, die bei der Verwendung von R auftreten kann, ist: Error in `[<-.data.frame`(`*tmp*`, df$A == 5, , value = list(A = c(NA, : missing values are not allowed in subscripted assignments of data frames Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn...
Sie können eine der folgenden Methoden verwenden, um die Top-N-Werte nach Gruppe in R auszuwählen: Methode 1: Wählen Sie die ersten N Werte pro Gruppe aus (Krawatten ignorieren) library (dplyr) #select top 5 values by group df %>% arrange(desc(values_column)) %>% group_by(group_column)...
Häufig möchten Sie möglicherweise die Funktion apply() verwenden, um eine Funktion auf bestimmte Spalten in einem Datenrahmen in R anzuwenden. Allerdings erzwingt die Funktion apply() zunächst, dass alle Spalten in einem Datenrahmen denselben Objekttyp haben, bevor eine Funktion angewendet wird, was...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um Linienfarben in ggplot2 anzugeben: ggplot(df, aes(x=x, y=y, group=group_var, color=group_var)) + geom_line() + scale_color_manual(values=c(' color1 ', ' color2 ', ' color3 ')) Das folgende Beispiel zeigt, wie diese Syntax in der Praxis verwendet wird....
Häufig möchten Sie möglicherweise eine Tabelle auf der Konsole in R drucken, um die Werte eines Datensatzes zusammenzufassen. Die folgenden Beispiele zeigen, wie Tabellen in R mit den Funktionen table() und as.table() gedruckt werden. Beispiel 1: Drucken Sie eine Einwegtabelle aus...
Sie können eine von zwei Methoden verwenden, um ein Datum in R schnell in das Quartals- und Jahresformat zu konvertieren: Methode 1: Verwenden Sie das Zoo-Paket library (zoo) #convert date to year/quarter format #df$date <- as. yearqtr (df$date, format = '...
Das folgende Schritt-für-Schritt-Beispiel zeigt, wie Sie in Excel eine Pivot-Tabelle aus mehreren Blättern erstellen Schritt 1: Geben Sie die Daten ein Nehmen wir an, wir haben ein Arbeitsblatt mit zwei Blättern mit den Bezeichnungen Woche1 und Woche2 : Woche 1: Woche...