Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um die Anzahl der Achsenstriche in Diagrammen in ggplot2 zu ändern: p+ scale_x_continuous(n. breaks = 10 ) + scale_y_continuous(n. breaks = 10 ) Das folgende Beispiel zeigt, wie diese Syntax in der Praxis verwendet...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um mehrere Pakete gleichzeitig in R zu laden: lapply(some_packages, library, character. only = TRUE ) In diesem Beispiel stellt some_packages einen Vektor von Paketnamen dar, die Sie laden möchten. Das folgende Beispiel zeigt, wie...
Häufig möchten Sie möglicherweise einen durchschnittlichen Prozentsatz eines Datensatzes berechnen. Glücklicherweise ist dies dank der integrierten Funktionen von Excel einfach zu bewerkstelligen. Dieses Tutorial bietet zwei Beispiele für die Berechnung eines durchschnittlichen Prozentsatzes in verschiedenen Szenarien. Beispiel 1: Berechnen Sie den...
Sie können die folgende Syntax verwenden, um einen VLOOKUP nach Datum in Google Sheets zu verwenden: = VLOOKUP ( D2 , A2 : B9,2 , FALSE ) Diese spezielle Formel findet das Datum in Zelle D2 im Bereich A2:B9 und gibt...
Dieses Tutorial bietet ein schrittweises Beispiel für die Darstellung der folgenden Zeitreihen in Excel: Lass uns gehen! Schritt 1: Geben Sie die Zeitreihendaten ein Beginnen wir mit der Eingabe der folgenden Werte für einen Zeitreihendatensatz in Excel: Schritt 2: Zeichnen Sie...
Dieses Tutorial bietet ein schrittweises Beispiel dafür, wie Sie ein Diagramm in Excel erstellen und leere Achsenbeschriftungen ignorieren. Schritt 1: Geben Sie Daten mit leeren Werten ein Geben wir zunächst den folgenden Datensatz in Excel ein, der leere Werte für die...
Sie können Achsenbeschriftungen in einem Diagramm in Excel ganz einfach drehen, indem Sie den Wert für die Textrichtung im Bereich „Achse formatieren“ ändern. Wie das in der Praxis gelingt, zeigt das folgende Schritt-für-Schritt-Beispiel. Schritt 1: Geben Sie die Daten ein Geben...
Häufig möchten Sie möglicherweise ein Diagramm in Google Sheets mithilfe eines Datenbereichs erstellen und alle leeren Zellen im Bereich ignorieren. Glücklicherweise ist dies mit der Funktion „Nullwerte darstellen“ in Google Sheets einfach zu bewerkstelligen. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie diese...
Sie möchten häufig benutzerdefinierte Datenbeschriftungen zu Diagrammen in Google Sheets hinzufügen. Glücklicherweise ist dies mit der Funktion „Tags hinzufügen“ in Google Sheets einfach zu bewerkstelligen. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie diese Funktion in der Praxis nutzen können. Beispiel: Fügen Sie...
Quartile sind Werte, die einen Datensatz in vier gleiche Teile unterteilen. Mit der folgenden Formel können Sie Quartile für gruppierte Daten berechnen: Q i = L + (C/F) * (iN/4 – M) Gold: L : Die untere Grenze des Intervalls, das...