Mit den folgenden Methoden können Sie prüfen, ob eine Spalte eines Datenrahmens in R eine Zeichenfolge enthält: Methode 1: Überprüfen Sie, ob die genaue Zeichenfolge in der Spalte vorhanden ist sum(str_detect(df$column_name, ' ^exact_string$ ')) > 0 Methode 2: Überprüfen Sie, ob...
Sie können die folgenden Methoden verwenden, um einzelne Zeilen in einem Datenrahmen in R auszuwählen: Methode 1: Einzelne Zeilen in allen Spalten auswählen library (dplyr) df %>% distinct() Methode 2: Einzelne Zeilen basierend auf einer Spalte auswählen library (dplyr) df %>%...
Sie können die Funktion „coalesce()“ aus dem dplyr- Paket in R verwenden, um den ersten nicht fehlenden Wert an jeder Position eines oder mehrerer Vektoren zurückzugeben. Es gibt zwei gängige Möglichkeiten, diese Funktion zu verwenden: Methode 1: Fehlende Werte im Vektor...
Eine Case-Anweisung ist ein Anweisungstyp, der Bedingungen durchläuft und einen Wert zurückgibt, wenn die erste Bedingung erfüllt ist. Der einfachste Weg, eine Case-Anweisung in R zu implementieren, ist die Verwendung der Funktion case_when() aus dem dplyr- Paket: library (dplyr) df %>%...
Sie können die folgenden Methoden verwenden, um mit dplyr doppelte Elemente in einem Datenrahmen zu finden: Methode 1: Alle doppelten Zeilen anzeigen library (dplyr) #display all duplicate rows df %>% group_by_all() %>% filter(n()> 1 ) %>% A group() Methode 2: Zeigen...
Sie können die folgenden Methoden verwenden, um Inf-Werte durch NA-Werte in R zu ersetzen: Methode 1: Ersetzen Sie Inf durch NA in Vector x[is. infinite (x)] <- NA Methode 2: Ersetzen Sie Inf durch NA in allen Spalten des Datenrahmens df[sapply(df,...
Sie können die folgenden Methoden verwenden, um Zeilen in dplyr nach Gruppen zu organisieren: Methode 1: Ordnen Sie die Zeilen in aufsteigender Reihenfolge nach Gruppen an library (dplyr) #arrange rows in ascending order based on col2, grouped by col1 df %>%...
Sie können die folgenden Methoden verwenden, um die Anzahl der Werte in einer Spalte eines Datenrahmens in R mit einer bestimmten Bedingung zu zählen: Methode 1: Werte in einer Spalte mit Bedingung zählen nrow(df[df$column1 == ' value1 ', ]) Methode 2:...
Bei der Zeitreihenanalyse stellt ein gleitender Durchschnitt den Durchschnittswert mehrerer vorangegangener Perioden dar. Der einfachste Weg, einen gleitenden Durchschnitt in R zu berechnen, ist die Verwendung der Funktion rollmean() aus dem zoo- Paket: library (dplyr) library (zoo) #calculate 3-day rolling average...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um eine Gruppierungs- und Zählbedingung in R auszuführen: library (dplyr) df %>% group_by(var1) %>% summarize(count = sum(var2 == ' val ')) Diese spezielle Syntax gruppiert die Zeilen des Datenrahmens basierend auf var1 und zählt...