Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um zu überprüfen, ob zwei Pandas-DataFrames gleich sind: df1. equals (df2) Dies gibt den Wert True oder False zurück. Wenn zwei DataFrames nicht gleich sind, können Sie die folgende Syntax verwenden, um Zeilen im...
Mit der folgenden Syntax können Sie einem Pandas-DataFrame eine neue Spalte hinzufügen, die angibt, ob jede Zeile in einem anderen DataFrame vorhanden ist: #merge two DataFrames on specific columns all_df = pd. merge (df1, df2, on=[' column1 ', ' column2 '],...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um Sonderzeichen aus einer Spalte in einem Pandas-DataFrame zu entfernen: df[' my_column '] = df[' my_column ']. str . replace (' \W ', '', regex= True ) In diesem speziellen Beispiel werden alle Zeichen...
Sie können die folgenden Methoden verwenden, um zu überprüfen, ob eine Zeichenfolge in einem Pandas-DataFrame mehrere Teilzeichenfolgen enthält: Methode 1: Überprüfen Sie, ob die Zeichenfolge eine von mehreren Teilzeichenfolgen enthält df[' string_column ']. str . contains (' | ' .join (['...
Sie können die folgende Syntax verwenden, um eine neue Spalte in einem Pandas-DataFrame mit mehreren if else-Bedingungen zu erstellen: #define conditions conditions = [ (df[' column1 '] == ' A ') & (df[' column2 '] < 20 ), (df[' column1 ']...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um eine Datumsspalte aus den Jahres-, Monats- und Tagesspalten in einem Pandas-DataFrame zu erstellen: df[' date '] = pd. to_datetime (dict(year=df. year , month=df. month , day=df. day )) Das folgende Beispiel zeigt, wie...
Häufig möchten Sie möglicherweise einen durchschnittlichen Prozentsatz eines Datensatzes berechnen. Glücklicherweise ist dies dank der integrierten Funktionen von Google Sheets einfach zu bewerkstelligen. Dieses Tutorial bietet zwei Beispiele für die Berechnung eines durchschnittlichen Prozentsatzes in verschiedenen Szenarien. Beispiel 1: Berechnen Sie...
Sie können die folgende Syntax verwenden, um einen Datensatz nach einer Werteliste in Google Sheets zu filtern: = FILTER ( A2:C11 , COUNTIF ( E2:E5 , A2:A11 ) ) Diese spezielle Formel filtert die Zellen im Bereich A2:C11 , um nur...
Sie können Daten aus mehreren Blättern in Google Sheets ganz einfach grafisch darstellen, indem Sie einfach mehrere Serienbereiche im Diagrammeditor- Bedienfeld hinzufügen. Das folgende Schritt-für-Schritt-Beispiel zeigt, wie das geht. Schritt 1: Geben Sie die Daten ein Geben wir zunächst den folgenden...
Sie können die folgenden Formeln verwenden, um eine IF-Funktion mit 3 Bedingungen in Google Sheets zu erstellen: Methode 1: Verschachtelte IF-Funktion =IF( C2 < 15 , " Bad ", IF( C2 < 20 , " OK ", IF( C2 < 25...