Sie können die folgenden Methoden verwenden, um Zeilen in einem Pandas-DataFrame auszuwählen, in denen zwei Spalten gleich sind (oder nicht): Methode 1: Wählen Sie Zeilen aus, in denen zwei Spalten gleich sind df. query (' column1 ==column2 ') Methode 2: Wählen...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um ein zufälliges Datum zwischen zwei Datumsangaben in Google Sheets zu generieren: = TO_DATE (RANDBETWEEN( DATE ( 2015,1,1 ), DATE ( 2022,12,31 )) ) Diese spezielle Formel generiert ein zufälliges Datum zwischen dem 01.01.2015...
Sie können die folgende Syntax verwenden, um das letzte Wort aus einer Zelle in Google Sheets zu extrahieren: =TRIM(RIGHT(SUBSTITUTE( A2 ," ",REPT(" ",LEN( A2 ))),LEN( A2 ))) Diese spezielle Formel extrahiert das letzte Wort aus Zelle A2 . Das folgende Beispiel...
Sie können die benutzerdefinierte Formelfunktion in Google Sheets verwenden, um eine bedingte Formatierung auf Zellen anzuwenden, deren Wert zwischen zwei bestimmten Werten liegt. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie die benutzerdefinierte Formelfunktion in der Praxis verwenden. Beispiel: Bedingte Formatierung zwischen zwei...
Sie können die benutzerdefinierte Formelfunktion in Google Sheets verwenden, um eine bedingte Formatierung auf Zellen anzuwenden, die keinem bestimmten Wert entsprechen. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie die benutzerdefinierte Formelfunktion in der Praxis verwenden. Beispiel: So verwenden Sie „Ungleich“ in der...
Sie können die folgende Formel verwenden, um eine Zeit in Google Sheets in einen Dezimalwert umzuwandeln: = HOUR ( B2 ) + ( MINUTE ( B2 ) / 60 ) + ( SECOND ( B2 ) / 3600 ) Diese spezielle...
Sie können die folgenden Methoden verwenden, um eindeutige Werte basierend auf Kriterien in Google Sheets zu zählen: Methode 1: Zählen Sie eindeutige Werte basierend auf einem einzelnen Kriterium = COUNTUNIQUEIFS ( A2:A10 , C2:C10 , " >30 " ) Diese spezielle...
In der Statistik begegnet man der Formel s/√ n in verschiedenen Szenarien. Diese Formel wird verwendet, um den Standardfehler eines Stichprobenmittelwerts zu berechnen. In der Formel stellt s die Stichprobenstandardabweichung und n die Stichprobengröße dar. Diese Formel erscheint in der Berechnung...
Mithilfe von Residuendiagrammen wird beurteilt, ob die Residuen eines Regressionsmodells normalverteilt sind und ob sie Heteroskedastizität aufweisen. Idealerweise möchten Sie, dass die Punkte in einem Residuendiagramm zufällig um einen Wert von Null herum verstreut sind und kein klares Muster aufweisen. Wenn...
In der Programmiersprache R können wir die Funktion runif() verwenden, um einen Vektor von Zufallswerten zu generieren, der einer gleichmäßigen Verteilung mit einem bestimmten Minimal- und Maximalwert folgt. Der folgende Code zeigt beispielsweise, wie man mit runif() einen Vektor aus 8...