Die Funktion file.path() in Basis-R bietet eine praktische Möglichkeit, einen Dateipfad zu definieren. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: file.path(„C:“, „Benutzer“, „bob“, „Data_Science_Documents“, fsep=“\\“) Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie diese Funktion in der Praxis nutzen können. Beispiel: So verwenden...
Sie können die folgenden Methoden verwenden, um als Zahlen formatierte Excel-Daten in geeignete Daten in R zu konvertieren: Methode 1: Konvertieren Sie eine Excel-Zahl in das richtige Datum in R df$date <- as. Date (df$date, origin = " 1899-12-30 ") Methode...
Sie können die Funktion n() aus dem dplyr- Paket in R verwenden, um die Anzahl der Beobachtungen in einer Gruppe zu zählen. Hier sind drei gängige Möglichkeiten, diese Funktion in der Praxis zu nutzen: Methode 1: Verwenden Sie n(), um Beobachtungen...
Sie können die Funktion lag() aus dem dplyr- Paket in R verwenden, um Lag-Werte zu berechnen. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: Offset(x, n=1, …) Gold: x : Wertevektor n : Anzahl der zu verzögernden Positionen Das folgende Beispiel zeigt,...
Sie können die Funktion „createDataPartition()“ des Caret- Pakets in R verwenden, um einen Datenrahmen in Trainings- und Testsätze für die Modellerstellung zu unterteilen. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: createDataPartition(y, times = 1, p = 0,5, list = TRUE, …)...
Die Spline-Regression ist ein Regressionstyp, der verwendet wird, wenn es Punkte oder „Knoten“ gibt, an denen sich das Muster in den Daten abrupt ändert und die lineare Regression und die polynomielle Regression nicht flexibel genug sind, um an die Daten anzupassen....
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um mithilfe des lubridate- Pakets in R eine Folge von Datumsangaben zu generieren: seq(ymd(' 2022-01-01 '), ymd(' 2022-10-31 '), by=' 1 week ') In diesem speziellen Beispiel wird eine Datumsfolge vom 01.01.2022 bis zum...
Es gibt zwei gängige Methoden zum Erstellen eines Diagramms mit drei Variablen in Excel: 1. Erstellen Sie ein Liniendiagramm mit drei Linien 2. Erstellen Sie ein Balkendiagramm mit gruppierten Balken Die folgenden Beispiele zeigen, wie diese beiden Diagramme mithilfe des folgenden...
Häufig möchten Sie möglicherweise ein Diagramm in Excel erstellen, mit dem Sie die Korrelation zwischen zwei Variablen visualisieren können. Dieses Tutorial bietet ein schrittweises Beispiel für die Erstellung eines solchen Korrelationsdiagramms in Excel. Schritt 1: Erstellen Sie die Daten Erstellen wir...
Der y- Achsenabschnitt eines Diagramms stellt den Punkt dar, an dem eine Linie die y-Achse schneidet, wenn x Null ist. Um den y-Achsenabschnitt einer Zeile in Excel zu finden, können wir die INTERCEPT- Funktion verwenden. Diese Funktion verwendet die folgende Syntax:...