Ein Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest wird verwendet, um zu bestimmen, ob zwischen zwei kategorialen Variablen ein signifikanter Zusammenhang besteht oder nicht. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie in Excel einen Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest durchführen. Beispiel: Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest in Excel Angenommen, wir möchten wissen, ob das Geschlecht...
Die hypergeometrische Verteilung beschreibt die Wahrscheinlichkeit, aus einer endlichen Population der Größe N , die K Objekte mit dieser Eigenschaft enthält, k Objekte mit einer bestimmten Eigenschaft in n Ziehungen ohne Ersatz auszuwählen. Wenn eine Zufallsvariable X einer hypergeometrischen Verteilung folgt,...
Die Multinomialverteilung beschreibt die Wahrscheinlichkeit, eine bestimmte Anzahl von Zählungen für k verschiedene Ergebnisse zu erhalten, wenn jedes Ergebnis eine feste Eintrittswahrscheinlichkeit hat. Um diese Wahrscheinlichkeit zu berechnen, geben Sie einfach die folgenden Werte für bis zu 10 Ergebnisse ein und...
Die negative Binomialverteilung beschreibt die Wahrscheinlichkeit, in einer Reihe von Bernoulli-Versuchen eine bestimmte Anzahl von Fehlschlägen zu erleben, bevor eine bestimmte Anzahl von Erfolgen erzielt wird. Ein Bernoulli-Versuch ist ein Experiment mit nur zwei möglichen Ergebnissen – „Erfolg“ oder „Misserfolg“ –...
Die Multinomialverteilung beschreibt die Wahrscheinlichkeit, eine bestimmte Anzahl von Zählungen für k verschiedene Ergebnisse zu erhalten, wenn jedes Ergebnis eine feste Eintrittswahrscheinlichkeit hat. Wenn eine Zufallsvariable _ mit der folgenden Formel gefunden werden kann: Wahrscheinlichkeit = n! * (p 1 x...
Mithilfe einer zweifaktoriellen ANOVA („Varianzanalyse“) wird ermittelt, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Mittelwerten von drei oder mehr unabhängigen Gruppen besteht, die auf zwei Faktoren aufgeteilt wurden. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie eine zweifaktorielle ANOVA in Excel durchführen....
Der Friedman-Test ist eine nichtparametrische Alternative zur ANOVA mit wiederholten Messungen . Es wird verwendet, um zu bestimmen, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Mittelwerten von drei oder mehr Gruppen besteht, in denen in jeder Gruppe dieselben Probanden vorkommen. Wann...
Der Wilcoxon-Signed-Rank-Test ist die nichtparametrische Version desgepaarten t-Tests . Es wird verwendet, um zu testen, ob zwischen zwei Populationsmittelwerten ein signifikanter Unterschied besteht. Um einen Wilcoxon-Signed-Rank-Test durchzuführen, geben Sie einfach die Datenwerte für zwei Proben unten ein und klicken Sie dann...
Eine einfaktorielle ANOVA („Varianzanalyse“) vergleicht die Mittelwerte von drei oder mehr unabhängigen Gruppen, um festzustellen, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Mittelwerten der entsprechenden Population besteht. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie eine einfaktorielle ANOVA manuell durchführen. Beispiel: Manuelle...
In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie mit der geometrischen Verteilung in R mithilfe der folgenden Funktionen arbeiten dgeom : Gibt den Wert der geometrischen Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion zurück. pgeom : gibt den Wert der kumulativen geometrischen Dichtefunktion zurück. qgeom : Gibt den...