Um bedingte Formatierung auf Zellen in Excel anzuwenden, wenn eine andere bestimmte Zelle nicht leer ist, können Sie die Option „Neue Regel“ im Dropdown-Menü „ Bedingte Formatierung“ auf der Registerkarte „Startseite“ verwenden. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie diese Option in...
Mit der folgenden Formel können Sie prüfen, ob ein Spaltenwert in einer anderen Spalte in Excel vorhanden ist: =NOT(ISERROR(MATCH( A2 , $B$2:$B$16 ,0))) Diese spezielle Formel prüft, ob der Wert in Zelle A2 im Bereich B2:B16 liegt. Wenn es im Bereich...
Um Monate in Excel chronologisch zu sortieren, können Sie die Option „Benutzerdefinierte Liste“ in der Sortierfunktion in Excel verwenden. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie diese Option verwenden, um Monate in Excel chronologisch zu sortieren. Beispiel: Monate in Excel chronologisch sortieren...
Sie können die MMULT- Funktion in Excel verwenden, um eine Matrixmultiplikation durchzuführen. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: MMULT(Tabelle1, Tabelle2) Gold: array1 , array2 : Die beiden Matrizen, die Sie multiplizieren möchten. Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie mit der...
Sie können die MMULT- Funktion in Google Sheets verwenden, um eine Matrixmultiplikation durchzuführen. Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax: MMULT(Matrix1, Matrix2) Gold: Matrix1 , Matrix2 : Die beiden Matrizen, die Sie multiplizieren möchten. Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie mit...
Mit der folgenden Formel können Sie in Google Sheets prüfen, ob Werte in mehreren Zellen gleich sind: =AND(ARRAYFORMULA( B2 = { C2 , D2 , E2 })) Diese spezielle Formel prüft, ob die Werte in den Zellen B2 , C2 ,...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um alle bis auf eine Spalte in einem Datenrahmen mithilfe des dplyr- Pakets in R zu gruppieren: df %>% group_by(across(c( - this_column))) In diesem speziellen Beispiel wird der Datenrahmen nach allen Spalten mit Ausnahme...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um einen Datenrahmen mithilfe des dplyr- Pakets in R zu transponieren: library (dplyr) library (tidyr) df %>% pivot_wider(names_from = column1, values_from = column2) Das Argument Names_from gibt die Werte an, die für Spaltennamen im...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um mehrere CSV-Dateien, die sich im selben Ordner befinden, in einem Pandas-DataFrame zusammenzuführen: import pandas as pd import glob import bone #define path to CSV files path = r' C:\Users\bob\Documents\my_data_files ' #identify all CSV...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um die Spaltennamen eines DataFrame zu definieren, wenn Sie eine Excel-Datei in Pandas importieren: colnames = [' col1 ', ' col2 ', ' col3 '] df = pd. read_excel (' my_data.xlsx ', names=colnames) Das...