Sie können die folgende Syntax verwenden, um einen Pandas-DataFrame in eine CSV-Datei zu exportieren, ohne den Header einzuschließen: df. to_csv (' my_data.csv ', header= None ) Das Argument header=None weist Pandas an, den Header nicht einzuschließen, wenn der DataFrame in eine...
Sie können die folgende Syntax verwenden, um nur bestimmte Spalten aus einem Pandas-DataFrame in eine CSV-Datei zu exportieren: df. to_csv (' my_data.csv ', columns=[' col1 ',' col4 ',' col6 ']) Das Argument columns teilt Pandas mit, welche spezifischen Spalten aus dem...
Sie können die folgende Syntax verwenden, um einen Pandas-DataFrame in eine Excel-Datei zu exportieren und die Indexspalte nicht einzuschließen: df. to_excel (' my_data.xlsx ', index= False ) Das Argument index=False weist Pandas an, die Indexspalte beim Exportieren des DataFrame in eine...
Sie können die folgende Syntax verwenden, um einen Pandas-DataFrame in eine Textdatei zu exportieren: #specify path for export path = r' c:\data_folder\my_data.txt ' #export DataFrame to text file with open (path, ' a ') as f: df_string = df. to_string (header=...
Sie können die folgende Syntax verwenden, um zu überprüfen, ob ein Pandas-DataFrame leer ist: len ( df.index ) == 0 Diese spezielle Syntax prüft, ob die Länge der Indexspalte im DataFrame Null ist, was der Prüfung entspricht, ob der gesamte DataFrame...
Häufig möchten Sie möglicherweise eine lineare Regressionsgleichung aus einer Datentabelle finden. Angenommen, Sie erhalten die folgende Datentabelle: Das folgende Schritt-für-Schritt-Beispiel zeigt, wie Sie aus dieser Datentabelle eine lineare Regressionsgleichung finden. Schritt 1: Berechnen Sie X*Y, X 2 und Y 2 Zunächst...
Mit den folgenden Formeln können Sie prüfen, ob Zellen in Excel leer sind: Methode 1: Überprüfen Sie, ob eine Zelle leer ist = IF ( ISBLANK ( A1 ) , "Empty" , "Not Empty" ) Wenn Zelle A1 leer ist, gibt...
Mit den folgenden Funktionen können Sie prüfen, welche Paketversion in R geladen ist: #display package version packageVersion(" ggplot2 ") #display the date when this package version was released packageDate(" ggplot2 ") #display description of the package packageDescription(" ggplot2 ") Das folgende...
Sie können die folgenden Methoden verwenden, um eine Verteilung von Spaltenwerten in R darzustellen: Methode 1: Zeichnen Sie die Werteverteilung mithilfe des Dichtediagramms auf plot(density(df$my_column)) Methode 2: Zeichnen Sie die Werteverteilung mithilfe eines Histogramms auf hist(df$my_column) Die folgenden Beispiele zeigen, wie...
Sie können die folgenden Methoden verwenden, um Zufallszahlen in R zu generieren: Methode 1: Generieren Sie eine Zufallszahl im Bereich #generate one random number between 1 and 20 runif(n= 1 , min= 1 , max= 20 ) Methode 2: Mehrere Zufallszahlen...