Eine Korrelationsmatrix ist eine quadratische Tabelle, die die Pearson-Korrelationskoeffizienten zwischen verschiedenen Variablen in einem Datensatz anzeigt. Zur Erinnerung: Der Pearson-Korrelationskoeffizient ist ein Maß für den linearen Zusammenhang zwischen zwei Variablen . Es nimmt einen Wert zwischen -1 und 1 an, wobei:...
In der Statistik verwenden wir häufig den Pearson-Korrelationskoeffizienten , um die lineare Beziehung zwischen zwei Variablen zu messen. Manchmal möchten wir jedoch die Beziehung zwischen zwei Variablen verstehen und gleichzeitig eine dritte Variable steuern . Angenommen, wir möchten den Zusammenhang zwischen...
In der Statistik verwenden wir häufig den Pearson-Korrelationskoeffizienten , um die lineare Beziehung zwischen zwei Variablen zu messen. Manchmal möchten wir jedoch die Beziehung zwischen zwei Variablen verstehen und gleichzeitig eine dritte Variable steuern . Angenommen, wir möchten den Zusammenhang zwischen...
Ein Stamm- und Blattdiagramm zeigt Daten an, indem jeder Wert in einem Datensatz in Stamm und Blatt unterteilt wird. Es ist ein nützliches Diagramm zur einfachen Visualisierung der Verteilung eines Datensatzes. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie in SPSS ein...
Ein Boxplot wird verwendet, um die fünfstellige Zusammenfassung eines Datensatzes zu visualisieren, der Folgendes umfasst: Minimum Das erste Quartil Der Median Das dritte Quartil Das Maximum In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie Boxplots in SPSS erstellen und bearbeiten. So erstellen...
Ein Streudiagramm ist eine Art Diagramm, mit dem wir die Beziehung zwischen zwei Variablen darstellen können. Dies hilft uns, sowohl die Richtung (positiv oder negativ) als auch die Stärke (schwach, mäßig, stark) der Beziehung zwischen den beiden Variablen zu visualisieren. In...
Ein Histogramm ist eine Art Diagramm, das rechteckige Balken zur Darstellung von Häufigkeiten verwendet. Es ist ein nützliches Diagramm zur Visualisierung der Werteverteilung in einem Datensatz. In diesem Tutorial wird erklärt, wie Sie Histogramme in SPSS erstellen und bearbeiten. Beispiel: Histogramme...
Ein Kreisdiagramm ist ein kreisförmiges Diagramm, das „Kreis“ verwendet, um die relative Größe von Daten anzuzeigen. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie Kreisdiagramme in SPSS erstellen und interpretieren. Beispiel: Kreisdiagramm in SPSS Angenommen, wir haben den folgenden Datensatz, der den...
Ein T-Test bei einer Stichprobe wird verwendet, um zu testen, ob der Mittelwert einer Grundgesamtheit einem bestimmten Wert entspricht oder nicht. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie in SPSS einen T-Test bei einer Stichprobe durchführen. Beispiel: T-Test bei einer Stichprobe...
Ein T-Test mit zwei Stichproben wird verwendet, um zu testen, ob die Mittelwerte zweier Grundgesamtheiten gleich sind oder nicht. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie in SPSS einen T-Test mit zwei Stichproben durchführen. Beispiel: T-Test bei zwei Stichproben in SPSS...