Sie können die folgende Syntax verwenden, um die Spalten eines Datensatzes in SAS zu summieren: data new_data; set my_data; sum_stats = sum (of points, assists, rebounds); run ; In diesem speziellen Beispiel wird ein neuer Datensatz erstellt, der eine neue Spalte...
Das Akaike Information Criterion (AIC) ist eine Metrik, die zum Vergleich der Passung mehrerer Regressionsmodelle verwendet wird. Es wird wie folgt berechnet: AIC = 2K – 2 ln (L) Gold: K: Die Anzahl der Modellparameter. Der Standardwert von K ist 2,...
Sie können die folgende Syntax verwenden, um eine Eins-zu-viele-Zusammenführung in SAS durchzuführen: data final_data; merge data_one data_many; byID ; run ; In diesem speziellen Beispiel wird ein neuer Datensatz namens „ final_data“ erstellt, indem die Datensätze „ data_one “ und „data_many“...
Beim Zusammenführen zweier Datensätze in SAS können Sie die IN- Anweisung verwenden, um nur Zeilen zurückzugeben, in denen ein Wert in einem bestimmten Datensatz vorhanden ist. Hier sind einige gängige Möglichkeiten, die IN- Anweisung in der Praxis zu verwenden: Methode 1:...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um zwei Datensätze in SAS zusammenzuführen und nur die Zeilen zurückzugeben, für die im ersten Datensatz und nicht im zweiten ein Wert vorhanden ist: data final_data; merge data1(in=a) data2(in=b); byID ; if a and...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um zwei Datensätze in SAS basierend auf der Übereinstimmung zweier Variablen zusammenzuführen: data final_data; merge data1(in=a) data2(in=b); by ID Store; if a and b; run ; In diesem speziellen Beispiel werden die Datensätze „...
Sie können PROC SURVEYSELECT verwenden, um eine Zufallsstichprobe aus einem Datensatz in SAS auszuwählen. Hier sind drei gängige Möglichkeiten, dieses Verfahren in der Praxis anzuwenden: Beispiel 1: Verwenden Sie PROC SURVEYSELECT, um eine einfache Zufallsstichprobe auszuwählen proc surveyselect data =my_data out...
Sie können die Funktionlines () in R verwenden, um neue Linien zu einem vorhandenen Basis-R-Plot hinzuzufügen. Diese Funktion verwendet die folgende Syntax: lines(x, y, col, lwd, lty) Gold: x: x-Koordinatenvektor, der für die neue Linie verwendet werden soll y : Y-Koordinatenvektor,...
Sobald wir ein logistisches Regressionsmodell in R angepasst haben, können wir die Funktion „predict()“ verwenden, um den Antwortwert einer neuen Beobachtung vorherzusagen, die das Modell noch nie zuvor gesehen hat. Diese Funktion verwendet die folgende Syntax: Vorhersage(Objekt, neue Daten, Typ =...
Sie können die folgenden Methoden verwenden, um zu überprüfen, ob mehrere Spalten in einem Datenrahmen in R gleich sind: Methode 1: Überprüfen Sie, ob alle Spalten gleich sind library (dplyr) #create new column that checks if all columns are equal df...