Mithilfe eines Chi-Quadrat-Anpassungstests wird ermittelt, ob eine kategoriale Variable einer hypothetischen Verteilung folgt oder nicht. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie in SPSS einen Chi-Quadrat-Anpassungstest durchführen. Beispiel: Chi-Quadrat-Anpassungstest in SPSS Ein Ladenbesitzer sagt, dass an jedem Tag der Woche gleich...
EinChi-Quadrat-Unabhängigkeitstest wird verwendet, um zu bestimmen, ob zwischen zwei kategorialen Variablen ein signifikanter Zusammenhang besteht oder nicht. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie in SPSS einen Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest durchführen. Beispiel: Chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest in SPSS Angenommen, wir möchten wissen, ob das Geschlecht mit...
Die logistische Regression ist eine Methode, mit der wir ein Regressionsmodell anpassen, wenn die Antwortvariable binär ist. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie eine logistische Regression in SPSS durchführen. Beispiel: Logistische Regression in SPSS Führen Sie die folgenden Schritte aus,...
Die logistische Regression ist eine statistische Methode, die wir verwenden, um ein Regressionsmodell anzupassen, wenn die Antwortvariable binär ist. Um zu bewerten, wie gut ein logistisches Regressionsmodell zu einem Datensatz passt, können wir uns die folgenden zwei Metriken ansehen: Sensitivität: Wahrscheinlichkeit,...
Ein QQ-Plot , kurz für „Quantil-Quantil“, wird häufig verwendet, um zu beurteilen, ob eine Variable normalverteilt ist oder nicht. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie ein QQ-Diagramm in SPSS erstellen und interpretieren. Beispiel: QQ-Plot in SPSS Nehmen wir an, wir...
Multikollinearität in der Regressionsanalyse tritt auf, wenn zwei oder mehr Prädiktorvariablen stark miteinander korrelieren, sodass sie im Regressionsmodell keine eindeutigen oder unabhängigen Informationen liefern. Wenn der Korrelationsgrad zwischen den Variablen hoch genug ist, kann dies zu Problemen bei der Anpassung und...
Eine einfaktorielle ANOVA wird verwendet, um zu bestimmen, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Mittelwerten von drei oder mehr unabhängigen Gruppen besteht. Diese Art von Test wird als einfaktorielle ANOVA bezeichnet, da wir den Einfluss einer Prädiktorvariablen auf eine Antwortvariable...
Mithilfe eines Kruskal-Wallis-Tests wird ermittelt, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Medianwerten von drei oder mehr unabhängigen Gruppen besteht. Sie gilt als nichtparametrisches Äquivalent der einfaktoriellen ANOVA . In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie einen Kruskal-Wallis-Test in SPSS durchführen....
Eine zweifaktorielle ANOVA wird verwendet, um zu bestimmen, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Mittelwerten von drei oder mehr unabhängigen Gruppen besteht, die auf zwei Faktoren aufgeteilt wurden. Der Zweck einer zweifaktoriellen ANOVA besteht darin, den Einfluss zweier Faktoren auf...
Eine ANOVA mit wiederholten Messungen wird verwendet, um zu bestimmen, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Mittelwerten von drei oder mehr Gruppen besteht, in denen in jeder Gruppe dieselben Probanden vorkommen. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie in SPSS...