Eine Box-Cox-Transformation ist eine häufig verwendete Methode zur Transformation eines nicht normalverteilten Datensatzes in einennormalverteilteren Satz. Die Grundidee dieser Methode besteht darin, mithilfe der folgenden Formel einen Wert für λ zu finden, sodass die transformierten Daten möglichst nahe an der Normalverteilung...
Der White-Test wird verwendet, um festzustellen, ob in einem Regressionsmodell Heteroskedastizität vorliegt. Unter Heteroskedastizität versteht man die ungleichmäßige Streuung der Residuen auf verschiedenen Ebenen einer Antwortvariablen in einem Regressionsmodell, was gegen eine der Schlüsselannahmen der linearen Regression verstößt, dass Residuen auf...
Die Cook-Distanz wird verwendet, um einflussreiche Beobachtungen in einem Regressionsmodell zu identifizieren. Die Formel für die Cook-Distanz lautet: d i = (r i 2 / p*MSE) * (h ii / (1-h ii ) 2 ) Gold: r i ist der i...
Viele statistische Tests gehen davon aus, dass die Werte einer bestimmten Variablen normalverteilt sind. Allerdings sind die Werte häufig nicht normalverteilt. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, besteht darin, die Variable zu transformieren, indem der Logarithmus jedes Werts erstellt wird. Durch...
Bei der Regressionsanalyse tritt Multikollinearität auf, wenn zwei oder mehr Prädiktorvariablen stark miteinander korrelieren, sodass sie im Regressionsmodell keine eindeutigen oder unabhängigen Informationen liefern. Wenn der Korrelationsgrad zwischen den Variablen hoch genug ist, kann dies zu Problemen bei der Anpassung und...
Mit der PROC IMPORT- Anweisung können Sie schnell Daten aus einer Textdatei in SAS importieren. Dieses Verfahren verwendet die folgende grundlegende Syntax: /*import data from text file called data.txt*/ proc import out =my_data datafile ="/home/u13181/data.txt" dbms =dlm replace ; getnames =YES;...
Mit der PROC EXPORT- Anweisung können Sie Daten schnell aus SAS in eine Textdatei exportieren. Dieses Verfahren verwendet die folgende grundlegende Syntax: /*export data to file called my_data.txt*/ proc export data =my_data outfile ="/home/u13181/my_data.txt" dbms =tab replace ; run ; Hier...
Sie können die PROC IMPORT- Anweisung mit der RANGE- Option verwenden, um einen bestimmten Zellbereich aus einer Excel-Datei in SAS zu importieren. Dazu können Sie die folgende grundlegende Syntax verwenden: /*import data from Excel file called basketball_data.xlsx*/ proc import out =my_data...
Ein F-Test wird verwendet, um zu testen, ob zwei Populationsvarianzen gleich sind. Die Null- und Alternativhypothese des Tests lauten wie folgt: H 0 : σ 1 2 = σ 2 2 (Populationsvarianzen sind gleich) H A : σ 1 2 ≠...
Eine Korrelationsmatrix ist eine quadratische Tabelle, die die Korrelationskoeffizienten zwischen Variablen in einem Datensatz anzeigt. Es bietet eine schnelle Möglichkeit, die Stärke linearer Beziehungen zu verstehen, die zwischen Variablen in einem Datensatz bestehen. Sie können die PROC CORR- Anweisung in SAS...