Der Friedman-Test ist eine nichtparametrische Alternative zur ANOVA mit wiederholten Messungen . Es wird verwendet, um zu bestimmen, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Mittelwerten von drei oder mehr Gruppen besteht, in denen in jeder Gruppe dieselben Probanden vorkommen. In...
Eine einfaktorielle ANOVA wird verwendet, um zu bestimmen, ob unterschiedliche Niveaus einer erklärenden Variablen zu statistisch unterschiedlichen Ergebnissen bei bestimmten Antwortvariablen führen. Beispielsweise könnte es uns interessieren, ob drei Bildungsniveaus (Associate-Abschluss, Bachelor-Abschluss, Master-Abschluss) zu statistisch unterschiedlichen Jahresverdiensten führen. In diesem Fall...
Kovarianz ist ein Maß dafür, wie Änderungen einer Variablen mit Änderungen einer zweiten Variablen verbunden sind. Genauer gesagt ist es ein Maß für den Grad, in dem zwei Variablen linear miteinander verbunden sind. Die Formel zur Berechnung der Kovarianz zwischen zwei...
Ein Ausreißer ist eine Beobachtung, die ungewöhnlich weit von anderen Werten in einem Datensatz entfernt ist. Ausreißer können problematisch sein, da sie die Ergebnisse einer Analyse beeinflussen können. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie Ausreißer in SPSS identifizieren und behandeln....
Ein Z-Score sagt uns, wie viele Standardabweichungen ein bestimmter Wert vom Mittelwert hat. Der Z-Score eines bestimmten Werts wird wie folgt berechnet: Z-Score = (x – μ) / σ Gold: x: individueller Wert μ: Bevölkerungsdurchschnitt σ: Populationsstandardabweichung In diesem Tutorial wird...
Der Variationskoeffizient ist eine Möglichkeit, die Streuung von Werten in einem Datensatz relativ zum Mittelwert zu messen. Es wird wie folgt berechnet: Variationskoeffizient = σ / μ Gold: σ = Standardabweichung des Datensatzes μ = Mittelwert des Datensatzes In diesem Tutorial...
Eine fünfstellige Zusammenfassung ist eine Möglichkeit, einen Datensatz anhand der folgenden fünf Werte zusammenzufassen: Minimum Das erste Quartil Der Median Das dritte Quartil Das Maximum Die Zusammenfassung mit fünf Zahlen ist nützlich, da sie eine prägnante Zusammenfassung der Datenverteilung wie folgt...
Der Mahalanobis-Abstand ist der Abstand zwischen zwei Punkten in einem multivariaten Raum. Es wird häufig verwendet, um Ausreißer in statistischen Analysen mit mehreren Variablen zu erkennen. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie die Mahalanobis-Distanz in SPSS berechnen. Beispiel: Mahalanobis-Distanz in...
Der beste Weg, einen Datensatz zu verstehen, besteht darin, deskriptive Statistiken für die Variablen im Datensatz zu berechnen. Es gibt drei gängige Formen der deskriptiven Statistik: 1. Zusammenfassungsstatistik – Zahlen, die eine Variable unter Verwendung einer einzelnen Zahl zusammenfassen. Beispiele hierfür...
Eine bimodale Verteilung ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung mit zwei Modi. In derdeskriptiven Statistik verwenden wir den Begriff „Modus“ häufig, um den häufigsten Wert in einem Datensatz zu bezeichnen. In diesem Fall bezieht sich der Begriff „Modus“ jedoch auf ein lokales Maximum in...