In der Statistik möchten wir häufig den p-Wert bestimmen, der mit einem bestimmten Z-Score verbunden ist, der sich aus einem Hypothesentest ergibt. Wenn dieser p-Wert unter einem bestimmten Signifikanzniveau liegt, können wir die Nullhypothese unseres Hypothesentests ablehnen. Um den p-Wert zu...
In der Statistik möchten wir häufig den p-Wert bestimmen, der mit einem bestimmten t-Score verbunden ist, der sich aus einem Hypothesentest ergibt. Wenn dieser p-Wert unter einem bestimmten Signifikanzniveau liegt, können wir die Nullhypothese unseres Hypothesentests ablehnen. Um den p-Wert zu...
Eine Gleichverteilung ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung, bei der jeder Wert zwischen einem Intervall von a bis b die gleiche Wahrscheinlichkeit hat, ausgewählt zu werden. Die Wahrscheinlichkeit, in einem Intervall von a bis b einen Wert zwischen x 1 und x 2 zu...
Die Autokorrelation misst den Grad der Ähnlichkeit zwischen einer Zeitreihe und einer verzögerten Version ihrer selbst über aufeinanderfolgende Zeitintervalle. Sie wird manchmal auch als „serielle Korrelation“ oder „verzögerte Korrelation“ bezeichnet, da sie die Beziehung zwischen den aktuellen Werten einer Variablen und...
Die Autokorrelation misst den Grad der Ähnlichkeit zwischen einer Zeitreihe und einer verzögerten Version ihrer selbst über aufeinanderfolgende Zeitintervalle. Sie wird manchmal auch als „serielle Korrelation“ oder „verzögerte Korrelation“ bezeichnet, da sie die Beziehung zwischen den aktuellen Werten einer Variablen und...
Eine Möglichkeit, die Beziehung zwischen zwei Variablen zu quantifizieren, ist die Verwendung des Pearson-Korrelationskoeffizienten , der ein Maß für den linearen Zusammenhang zwischen zwei Variablen ist. Es nimmt immer einen Wert zwischen -1 und 1 an, wobei: -1 zeigt eine vollkommen...
Ein Ausreißer ist eine Beobachtung , die ungewöhnlich weit von anderen Werten in einem Datensatz entfernt ist. Ausreißer können problematisch sein, da sie die Ergebnisse einer Analyse beeinflussen können. Wir verwenden den folgenden Datensatz in Excel, um zwei Methoden zum Auffinden...
Ein Punktdiagramm ist eine Art Diagramm, das Häufigkeiten mithilfe von Punkten anzeigt. In diesem Tutorial wird erklärt, wie Sie das folgende Punktdiagramm in Excel erstellen: Beispiel: Punkte in Excel darstellen Angenommen, wir haben die folgende Häufigkeitstabelle in Excel: Führen Sie die...
Die lineare Regression ist eine Methode, mit der wir die Beziehung zwischen einer oder mehreren Prädiktorvariablen und einer Antwortvariablen verstehen können. In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie eine lineare Regression in Python durchführen. Beispiel: lineare Regression in Python Angenommen, wir...
Die Regressionsanalyse wird verwendet, um die Beziehung zwischen einer oder mehreren erklärenden Variablen und einer Antwortvariablen zu quantifizieren. Die gebräuchlichste Art der Regressionsanalyse ist dieeinfache lineare Regression , die verwendet wird, wenn eine Prädiktorvariable und eine Antwortvariable in einer linearen Beziehung...