Jedes Mal, wenn Sie einen Hypothesentest durchführen, erhalten Sie eine Teststatistik. Um festzustellen, ob die Ergebnisse des Hypothesentests statistisch signifikant sind, können Sie die Teststatistik mit einem kritischen Z-Wert vergleichen. Wenn der Absolutwert der Teststatistik größer als der kritische Z-Wert ist,...
Jedes Mal, wenn Sie einen Chi-Quadrat-Test durchführen, erhalten Sie eine Chi-Quadrat-Teststatistik. Anschließend können Sie den p-Wert ermitteln, der dieser Teststatistik entspricht, um festzustellen, ob die Testergebnisse statistisch signifikant sind oder nicht. Um den p-Wert zu finden, der einer Chi-Quadrat-Teststatistik in Excel...
Eine Menge ist eine Sammlung von Elementen. Wir bezeichnen eine Menge mit einem Großbuchstaben und definieren die Elemente der Menge mit geschweiften Klammern. Angenommen, wir haben eine Menge namens „A“ mit den Elementen 1, 2, 3. Wir würden dies wie folgt...
In der Statistik versuchen wir oft, die Wirkung einer Variablen auf eine andere abzuschätzen. Zum Beispiel möchten wir vielleicht wissen: Wie wirkt sich die Lernzeit auf die Prüfungsergebnisse aus? Wie wirkt sich ein bestimmtes Medikament auf den Blutdruck aus? Wie wirkt...
Der Standardfehler des Mittelwerts ist eine Möglichkeit, die Verteilung von Werten in einem Datensatz zu messen. Es wird wie folgt berechnet: Standardfehler = s / √n Gold: s : Stichprobenstandardabweichung n : Stichprobengröße Sie können den Standardfehler des Mittelwerts eines beliebigen...
Eine Häufigkeitsverteilung beschreibt, wie oft unterschiedliche Werte in einem Datensatz vorkommen. Dies ist eine nützliche Methode, um zu verstehen, wie Datenwerte in einem Datensatz verteilt sind. Glücklicherweise ist es mit der folgenden Funktion einfach, eine Häufigkeitsverteilung in Excel zu erstellen und...
Eine Kontingenztabelle (manchmal auch „Kreuztabellen“ genannt) ist eine Art Tabelle, die die Beziehung zwischen zwei kategorialen Variablen zusammenfasst. Glücklicherweise ist es einfach, mit der PivotTable-Funktion eine Kontingenztabelle für Variablen in Excel zu erstellen. Dieses Tutorial zeigt ein Beispiel dafür. Beispiel: Kontingenztabelle...
EinKonfidenzintervall ist ein Wertebereich, der wahrscheinlich einen Populationsparameter mit einem bestimmten Konfidenzniveau enthält. Die Berechnung erfolgt nach folgender allgemeiner Formel: Konfidenzintervall = (Punktschätzung) +/- (kritischer Wert)* (Standardfehler) Diese Formel erstellt ein Intervall mit einer Untergrenze und einer Obergrenze, das wahrscheinlich einen...
Manchmal möchten Sie möglicherweise zwei verschiedene Excel-Tabellen vergleichen, um die Unterschiede zwischen ihnen zu ermitteln. Glücklicherweise ist es ganz einfach und dieses Tutorial erklärt, wie. So erkennen Sie Unterschiede zwischen zwei Excel-Tabellen Nehmen wir an, wir haben die folgenden zwei Excel-Tabellen...
Zwei Begriffe, die Studierende in der Statistik häufig verwechseln, sind Standardabweichung und Standardfehler . Die Standardabweichung misst die Verteilung von Werten in einem Datensatz. Der Standardfehler ist die Standardabweichung des Mittelwerts wiederholter Stichproben aus einer Grundgesamtheit. Schauen wir uns ein Beispiel...