Häufig möchten Sie möglicherweise Matplotlib-Plots mit logarithmischen Skalen für eine oder mehrere Achsen erstellen. Glücklicherweise bietet Matplotlib hierfür die folgenden drei Funktionen: Matplotlib.pyplot.semilogx() – Erstellen Sie ein Diagramm mit logarithmischer Skalierung auf der x-Achse. Matplotlib.pyplot.semilogy() – Erstellen Sie ein Diagramm mit...
Standardmäßig zeigt Matplotlib keine Gitterlinien auf Plots an. Sie können jedoch die Funktion matplotlib.pyplot.grid() verwenden, um die Gitterlinien in einem Diagramm einfach anzuzeigen und anzupassen. Dieses Tutorial zeigt ein Beispiel für die praktische Verwendung dieser Funktion. Grundlegendes Streudiagramm in Matplotlib Der...
Häufig möchten Sie möglicherweise die Legende eines Matplotlib-Plots außerhalb des eigentlichen Plots platzieren. Glücklicherweise ist dies mit der Funktion matplotlib.pyplot.legend() in Kombination mit dem Argument bbox_to_anchor einfach zu bewerkstelligen. Dieses Tutorial zeigt einige Beispiele für die praktische Verwendung dieser Funktion. Beispiel...
Häufig möchten Sie möglicherweise eine glatte Kurve in Matplotlib für ein Liniendiagramm zeichnen. Glücklicherweise ist dies mit den folgenden SciPy-Funktionen einfach zu bewerkstelligen: scipy.interpolate.make_interp_spline() scipy.interpolate.BSpline() In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie diese Funktionen in der Praxis nutzen. Beispiel: Zeichnen einer...
Ein gestapeltes Balkendiagramm ist eine Art Diagramm, das Balken verwendet, um Häufigkeiten verschiedener Kategorien anzuzeigen. Wir können diese Art von Diagramm in Matplotlib mit der Funktion matplotlib.pyplot.bar() erstellen. Dieses Tutorial zeigt, wie Sie diese Funktion in der Praxis nutzen können. Erstellen...
Ein Farbbalken ist ein Balken, der an der Seite eines Matplotlib-Diagramms verläuft und als Legende für die im Diagramm angezeigten Farben dient. Matplotlib zeigt standardmäßig Farbbalken auf der rechten Seite eines Diagramms an, Sie können dies jedoch mithilfe von Funktionen im...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um Streudiagramme in Matplotlib mit Anmerkungen zu versehen: #add 'my text' at (x, y) coordinates = (6, 9.5) plt. text (6, 9.5, ' my text ') Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie diese Syntax...
Sie können Subplots häufig verwenden, um in Matplotlib mehrere Plots nebeneinander anzuzeigen. Leider neigen diese Nebenhandlungen standardmäßig dazu, sich zu überschneiden. Der einfachste Weg, dieses Problem zu lösen, ist die Verwendung der Matplotlib-Funktion Tight_layout() . In diesem Tutorial erfahren Sie, wie...
Zwei der wichtigsten Arten von Variablen, die es in der Statistik zu verstehen gilt, sind erklärende Variablen und Antwortvariablen . Erklärende Variable: Diese Variable wird manchmal auch als unabhängige Variable oder Prädiktorvariable bezeichnet und erklärt die Variation der Antwortvariablen. Antwortvariable: Manchmal...
Wenn Sie in der Statistik auf den Begriff z α/2 stoßen, bezieht er sich einfach auf den kritischen z-Wert in der z-Tabelle, der α/2 entspricht. In diesem Tutorial wird Folgendes erklärt: So ermitteln Sie z α/2 mithilfe der az-Tabelle. So ermitteln...