Neyman-Bias (auch bekannt als Prävalenz-Inzidenz-Bias ) ist eine Art von Bias, die in Forschungsstudien auftreten kann, bei denen extrem kranke oder sehr gesunde Personen von den endgültigen Studienergebnissen ausgeschlossen werden, was zu verzerrten Ergebnissen führen kann. Diese Verzerrung kann die Ergebnisse...
In der Statistik gibt es zwei Arten von Variablen: 1. Quantitative Variablen: Manchmal auch „numerische“ Variablen genannt. Hierbei handelt es sich um Variablen, die eine messbare Größe darstellen. Beispiele beinhalten: Anzahl der Schüler einer Klasse Anzahl der Quadratmeter in einem Haus...
Eine gepoolte Standardabweichung ist einfach ein gewichteter Durchschnitt der Standardabweichungen von zwei oder mehr unabhängigen Gruppen. In der Statistik erscheint es am häufigsten im Zwei-Stichproben-t-Test , der verwendet wird, um zu testen, ob die Mittelwerte zweier Grundgesamtheiten gleich sind oder nicht....
Maximum-Variation-Sampling (manchmal auch Maximum-Diversity-Sampling oder Maximum-Heterogenity-Sampling genannt) ist eine Stichprobenmethode , bei der Forscher versuchen, Daten aus einem möglichst breiten Spektrum an Perspektiven zu einem bestimmten Thema zu sammeln. Ziel dieser Art des Samplings ist es, ein bestimmtes Thema aus verschiedensten...
Eine Verzerrung durch ausgelassene Variablen tritt auf, wenn eine relevante erklärende Variable nicht in einemRegressionsmodell enthalten ist, was zu einer Verzerrung des Koeffizienten einer oder mehrerer erklärender Variablen im Modell führen kann. Eine ausgelassene Variable wird oft aus einem von zwei...
Ein Bernoulli-Versuch ist ein Experiment mit nur zwei möglichen Ergebnissen – „Erfolg“ oder „Misserfolg“ – und die Erfolgswahrscheinlichkeit ist bei jeder Durchführung des Experiments gleich. Ein Beispiel für einen Bernoulli-Aufsatz ist ein Münzwurf. Die Münze kann nur auf zwei Köpfen landen...
Ein Bernoulli-Versuch ist ein Experiment mit nur zwei möglichen Ergebnissen – „Erfolg“ oder „Misserfolg“ – und die Erfolgswahrscheinlichkeit ist bei jeder Durchführung des Experiments gleich. Ein Beispiel für einen Bernoulli-Aufsatz ist ein Münzwurf. Die Münze kann nur auf zwei Köpfen landen...
In der Statistik möchten wir häufig Stichproben verwenden, um durch Hypothesentests oderKonfidenzintervalle Rückschlüsse auf Populationen zu ziehen. Die meisten Formeln, die wir für Hypothesentests und Konfidenzintervalle verwenden, gehen davon aus, dass eine gegebene Stichprobe ungefähr einerNormalverteilung folgt. Um diese Hypothese sicher...
Eine statistische Hypothese ist eine Annahme über einen Populationsparameter . Wir können beispielsweise davon ausgehen, dass die durchschnittliche Größe eines Mannes in den Vereinigten Staaten 70 Zoll beträgt. Die Hypothese bezüglich der Körpergröße ist die statistische Hypothese und die wahre Durchschnittsgröße...
Eine Dichtekurve ist eine Kurve in einem Diagramm, die die Werteverteilung in einem Datensatz darstellt. Dies ist aus drei Gründen nützlich: 1. Eine Dichtekurve gibt uns eine gute Vorstellung von der „Form“ einer Verteilung, einschließlich der Frage, ob eine Verteilung einen...