Häufig möchten Sie möglicherweise nur die Anzahl der Zeilen in einem R-Datenrahmen zählen, die bestimmte Kriterien erfüllen. Glücklicherweise ist dies mit der folgenden grundlegenden Syntax einfach zu bewerkstelligen: sum(df$column == value, na.rm= TRUE ) Die folgenden Beispiele zeigen, wie diese Syntax...
Eine zweifaktorielle ANOVA wird verwendet, um zu bestimmen, ob es einen Unterschied zwischen den Mittelwerten von drei oder mehr unabhängigen Gruppen gibt, die nach zwei Faktoren aufgeteilt wurden. Wir verwenden die Zwei-Wege-ANOVA, wenn wir wissen möchten, ob zwei spezifische Faktoren eine...
Eine der häufigsten Fragen in der Elementarstatistik ist: „Finden Sie die angegebene Fläche unter der Standardnormalkurve.“ Es ist möglich, diese Art von Fragen mit den in der Z-Tabelle gefundenen Werten zu beantworten. In diesem Tutorial wird erklärt, wie Sie die Z-Tabelle...
In der Forschung tritt ein Deckeneffekt auf, wenn es in einer Umfrage oder einem Fragebogen eine Obergrenze gibt und ein hoher Prozentsatz der Befragten nahe dieser Obergrenze punktet. Das Gegenteil davon wird als Bodeneffekt bezeichnet. Ein Deckeneffekt kann verschiedene Probleme verursachen,...
In der Forschung tritt ein Bodeneffekt (manchmal auch „Kellereffekt“ genannt) auf, wenn es in einer Umfrage oder einem Fragebogen eine Untergrenze gibt und ein hoher Prozentsatz der Befragten nahe an dieser Untergrenze punktet. Das Gegenteil davon wird als Deckeneffekt bezeichnet. Der...
Mithilfe eines Kruskal-Wallis-Tests wird ermittelt, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Medianwerten von drei oder mehr unabhängigen Gruppen besteht. Sie gilt als nichtparametrisches Äquivalent der einfaktoriellen ANOVA . Wenn die Ergebnisse eines Kruskal-Wallis-Tests statistisch signifikant sind, ist es angebracht, den...
Mithilfe eines Kruskal-Wallis-Tests wird ermittelt, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Medianwerten von drei oder mehr unabhängigen Gruppen besteht. Sie gilt als nichtparametrisches Äquivalent der einfaktoriellen ANOVA . Wenn die Ergebnisse eines Kruskal-Wallis-Tests statistisch signifikant sind, ist es angebracht, den...
Mithilfe eines Kruskal-Wallis-Tests wird ermittelt, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den Medianwerten von drei oder mehr unabhängigen Gruppen besteht. Sie gilt als nichtparametrisches Äquivalent der einfaktoriellen ANOVA . Wenn die Ergebnisse eines Kruskal-Wallis-Tests statistisch signifikant sind, ist es angebracht, den...
Die punktbiserielle Korrelation wird verwendet, um die Beziehung zwischen einer binären Variablen x und einer kontinuierlichen Variablen y zu messen. Ähnlich wie der Pearson-Korrelationskoeffizient nimmt der punktbiserielle Korrelationskoeffizient einen Wert zwischen -1 und 1 an, wobei: -1 zeigt eine vollkommen negative...
Ein Kreisdiagramm ist eine Art Kreisdiagramm und verwendet „Slices“, um die Proportionen eines Ganzen darzustellen. Glücklicherweise ist es einfach, in Excel ein Kreisdiagramm zu erstellen, aber manchmal möchten Sie vielleicht die einzelnen Abschnitte des Diagramms in eine bestimmte Richtung drehen. In...