Mithilfe eines partiellen F-Tests wird ermittelt, ob ein statistisch signifikanter Unterschied zwischen einem Regressionsmodell und einer verschachtelten Version desselben Modells besteht. Ein verschachteltes Modell ist einfach ein Modell, das eine Teilmenge von Prädiktorvariablen im gesamten Regressionsmodell enthält. Angenommen, wir haben das...
Gelegentlich möchten Sie möglicherweise die obersten 10 % der Werte in einer Excel-Spalte finden. Glücklicherweise gibt es zwei schnelle Möglichkeiten, dies zu tun: 1. Verwenden Sie bedingte Formatierung > Top/Bottom-Regeln > Top 10 % 2. Filtern Sie mit =CELL >=PERCENTILE(CELL RANGE,...
Manchmal möchten Sie vielleicht die ersten 10 Werte in einer Liste in Excel finden. Glücklicherweise ist dies mit der Funktion LARGE() einfach zu bewerkstelligen, die die folgende Syntax verwendet: BIG(Array, k) Gold: Array: das Array von Werten. k: Der k-te größte...
Ein Likelihood-Ratio-Test vergleicht die Anpassungsgüte zweier verschachtelter Regressionsmodelle. Ein verschachteltes Modell ist einfach ein Modell, das eine Teilmenge von Prädiktorvariablen im gesamten Regressionsmodell enthält. Angenommen, wir haben das folgende Regressionsmodell mit vier Prädiktorvariablen: Y = β 0 + β 1 x...
Ein Residuum ist die Differenz zwischen einem beobachteten Wert und einem vorhergesagten Wert inder Regressionsanalyse . Es wird wie folgt berechnet: Residuum = Beobachteter Wert – Vorhergesagter Wert Denken Sie daran, dass das Ziel der linearen Regression darin besteht, die Beziehung...
In der Statistik versuchen wir oft, die Korrelation zwischen zwei Variablen zu messen. Dies hilft uns, Folgendes zu verstehen: Die Richtung der Beziehung zwischen zwei Variablen. Nimmt die andere Variable tendenziell zu oder ab, wenn eine Variable zunimmt? Die Stärke der...
In der Statistik bezeichnet Korrelation die Stärke und Richtung einer Beziehung zwischen zwei Variablen. Der Wert eines Korrelationskoeffizienten kann zwischen -1 und 1 liegen, mit folgenden Interpretationen: -1: eine perfekte negative Beziehung zwischen zwei Variablen 0: keine Beziehung zwischen zwei Variablen...
Sie können die folgende Syntax verwenden, um ein NumPy-Array in einen Pandas-DataFrame zu konvertieren: #create NumPy array data = np. array ([[1, 7, 6, 5, 6], [4, 4, 4, 3, 1]]) #convert NumPy array to pandas DataFrame df = pd. DataFrame...
Oftmals könnte es für Sie von Interesse sein, die Anzahl der Beobachtungen pro Gruppe in einem Pandas-DataFrame zu zählen. Glücklicherweise ist dies mit den Funktionen groupby() und size() mit der folgenden Syntax einfach zu bewerkstelligen: df. groupby (' column_name '). size...
Um eine Textdatei mit Pandas in Python zu lesen, können Sie die folgende grundlegende Syntax verwenden: df = pd. read_csv (" data.txt ", sep="") Dieses Tutorial bietet mehrere Beispiele für die praktische Verwendung dieser Funktion. Lesen Sie eine Textdatei mit einer...