Somers‘ D , kurz für Somers‘ Delta, ist ein Maß für die Stärke und Richtung der Assoziation zwischen einer ordinalen abhängigen Variablen und einer ordinalen unabhängigen Variablen. Eine ordinale Variable ist eine Variable, bei der die Werte eine natürliche Reihenfolge haben...
Eine einfaktorielle ANOVA wird verwendet, um zu bestimmen, ob zwischen den Mittelwerten von drei oder mehr unabhängigen Gruppen ein signifikanter Unterschied besteht oder nicht. Eine der Annahmen einer einfaktoriellen ANOVA besteht darin, dass die Varianzen der Grundgesamtheiten, aus denen die Stichproben...
Eine einfaktorielle ANOVA wird verwendet, um zu bestimmen, ob zwischen den Mittelwerten von drei oder mehr unabhängigen Gruppen ein signifikanter Unterschied besteht oder nicht. Eine der Annahmen einer einfaktoriellen ANOVA besteht darin, dass die Varianzen der Grundgesamtheiten, aus denen die Stichproben...
Cramers V ist ein Maß für die Stärke der Assoziation zwischen zwei nominalen Variablen. Es geht von 0 auf 1, wobei: 0 bedeutet, dass zwischen den beiden Variablen kein Zusammenhang besteht. 1 weist auf einen starken Zusammenhang zwischen den beiden Variablen...
Cramers V ist ein Maß für die Stärke der Assoziation zwischen zwei nominalen Variablen. Es geht von 0 auf 1, wobei: 0 bedeutet, dass zwischen den beiden Variablen kein Zusammenhang besteht. 1 weist auf einen starken Zusammenhang zwischen den beiden Variablen...
Das Eta-Quadrat ist ein Maß für die Effektgröße , das häufig in ANOVA-Modellen verwendet wird. Es misst den Anteil der Varianz, der mit jedem Haupteffekt und Interaktionseffekt in einem ANOVA-Modell verbunden ist. So berechnen Sie das Eta-Quadrat Die Formel zur Berechnung...
Das Eta-Quadrat ist ein Maß für die Effektgröße , das häufig in ANOVA-Modellen verwendet wird. Es misst den Anteil der Varianz, der mit jedem Haupteffekt und Interaktionseffekt in einem ANOVA-Modell verbunden ist, und wird wie folgt berechnet: Eta im Quadrat =...
Ein Phi-Koeffizient (manchmal auch mittlerer quadratischer Kontingenzkoeffizient genannt) ist ein Maß für die Assoziation zwischen zwei binären Variablen. Für eine 2×2-Tabelle für zwei Zufallsvariablen x und y : Der Phi-Koeffizient kann wie folgt berechnet werden: Φ = (AD-BC) / √ (A+B)(C+D)(A+C)(B+D)...
Die absolute mittlere Abweichung , oft als MAD abgekürzt, misst die Verteilung von Beobachtungen in einem Datensatz. Es wird wie folgt berechnet: MAD = Median (|x i – x m |) Gold: x i : der i-te Wert des Datensatzes x...
Ein Residuum ist die Differenz zwischen einem beobachteten Wert und einem vorhergesagten Wert in einem Regressionsmodell. Es wird wie folgt berechnet: Residuum = Beobachteter Wert – Vorhergesagter Wert Dieser Rechner ermittelt die Residuen für jede Beobachtung in einem einfachen linearen Regressionsmodell....