Kategorie: Wahrscheinlichkeit

Kontingenztabelle

In diesem Artikel wird erläutert, was Kontingenztabellen sind, wie man eine Kontingenztabelle erstellt und wofür diese Tabellentypen verwendet werden. Darüber hinaus finden Sie ein konkretes Beispiel zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten aus einer Kontingenztabelle. Was ist eine Kontingenztabelle? Eine Kontingenztabelle ist eine...

Dichtefunktion

In diesem Artikel erfahren Sie, was die Dichtefunktion ist, wie aus der Dichtefunktion eine Wahrscheinlichkeit berechnet wird und welche Eigenschaften diese Wahrscheinlichkeitsfunktion hat. Darüber hinaus können Sie die Unterschiede zwischen der Dichtefunktion und der Verteilungsfunktion erkennen. Was ist die Dichtefunktion? Die...

Wahrscheinlichkeitsfunktion

In diesem Artikel wird erklärt, was Wahrscheinlichkeitsfunktionen sind. So finden Sie die Bedeutung einer Wahrscheinlichkeitsfunktion, ihre Eigenschaften und ein konkretes Beispiel für die Berechnung einer Wahrscheinlichkeitsfunktion. Darüber hinaus werden die Unterschiede zwischen einer Wahrscheinlichkeitsfunktion und anderen Arten von Wahrscheinlichkeitsfunktionen dargestellt. Was...

Beta-verteilung

In diesem Artikel wird erklärt, was Beta-Distribution ist und wofür sie verwendet wird. Ebenso können Sie das Beta-Verteilungsdiagramm und die Eigenschaften dieser Art von Wahrscheinlichkeitsverteilung sehen. Was ist die Beta-Verteilung? Die Beta-Verteilung ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung, die auf dem Intervall (0,1) definiert...