Ein Fehler, der bei der Verwendung von Python auftreten kann, ist: TypeError : 'numpy.float64' object is not callable Dieser Fehler kann in zwei verschiedenen Szenarien auftreten: Szenario 1: Multiplikation ohne Verwendung des *-Zeichens Szenario 2: Verwendung der NumPy Min-Funktion fehlgeschlagen Die...
Ein Fehler, der bei der Verwendung von Python auftreten kann, ist: ValueError : operands could not be broadcast together with shapes (2,2) (2,3) Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, eine Matrixmultiplikation mit einem Multiplikationszeichen ( * ) in Python anstelle...
Sie können die folgende grundlegende Syntax in dplyr verwenden, um Datenrahmenspalten nach Indexposition auszuwählen: #select columns in specific index positions df %>% select(1, 4, 5) #exclude columns in specific index positions df %>% select(-c(1,2)) Die folgenden Beispiele zeigen, wie diese Syntax...
In der Statistik bezieht sich das relative Risiko auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis in einer behandelten Gruppe auftritt, verglichen mit der Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis in einer Kontrollgruppe auftritt. Es wird wie folgt berechnet: Relatives Risiko = (Ereigniswahrscheinlichkeit in der...
Bei der gewöhnlichen multiplen linearen Regression verwenden wir einen Satz von p Prädiktorvariablen und eine Antwortvariable, um ein Modell der Form anzupassen: Y = β 0 + β 1 X 1 + β 2 X 2 + … + β p...
In der Statistik liegt Multikollinearität vor, wenn zwei oder mehr Prädiktorvariablen stark miteinander korrelieren, sodass sie im Regressionsmodell keine eindeutigen oder unabhängigen Informationen liefern. Wenn der Korrelationsgrad zwischen den Variablen hoch genug ist, kann dies zu Problemen bei der Anpassung und...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um mit dplyr Zeilen aus einem Datenrahmen in R zu entfernen: 1. Löschen Sie jede Zeile mit NA df %>% n / A. omit () 2. Löschen Sie jede Zeile mit NA in einer...
Sie können die folgende grundlegende Syntax verwenden, um eine Kreuztabelle mit Funktionen aus den dplyr- und Tidyr -Paketen in R zu erstellen: df %>% group_by (var1, v ar2) %>% tally () %>% spread (var1,n) Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie diese...
Eine Kreuztabelle ist eine Tabelle, die die Beziehung zwischen zwei kategorialen Variablen zusammenfasst. Das folgende Schritt-für-Schritt-Beispiel erklärt, wie Sie eine Kreuztabelle in Excel erstellen. Schritt 1: Geben Sie die Daten ein Geben wir zunächst den folgenden Datensatz in Excel ein: Schritt...
Sie können die folgenden Funktionen aus dem dplyr- Paket verwenden, um eine Häufigkeitstabelle nach Gruppen in R zu erstellen: library (dplyr) df %>% group_by (var1, var2) %>% summarize (Freq=n()) Das folgende Beispiel zeigt, wie diese Syntax in der Praxis verwendet wird....