So erstellen sie eine streudiagrammmatrix in excel (mit beispiel)


Eine Streudiagrammmatrix ist eine Streudiagrammmatrix, mit der Sie die paarweise Beziehung zwischen verschiedenen Variablen in einem Datensatz verstehen können.

In diesem Tutorial wird erklärt, wie Sie die folgende Streudiagrammmatrix in Excel erstellen:

Streudiagrammmatrix in Excel

Lass uns gehen!

Schritt 1: Geben Sie die Daten ein

Beginnen wir mit der Eingabe der folgenden Werte für einen Datensatz, der drei Variablen enthält: Punkte, Assists und Rebounds.

Schritt 2: Erstellen Sie die Punktwolken

Markieren Sie als Nächstes den Zellbereich A2:B9 , klicken Sie dann auf die Registerkarte „Einfügen “ und dann auf die Schaltfläche „Streuen“ in der Gruppe „Diagramme “.

Das folgende Streudiagramm der Punkte im Vergleich zu den Assists wird automatisch erstellt:

Führen Sie dann die folgenden Schritte aus:

  • Klicken Sie auf die Werte auf der x-Achse und ändern Sie den minimalen Achsengrenzwert auf 80.
  • Klicken Sie auf die Y-Achse und ändern Sie den minimalen Achsengrenzwert auf 20.
  • Klicken Sie auf den Diagrammtitel und löschen Sie ihn.
  • Klicken Sie auf das Diagrammraster und löschen Sie es.
  • Ändern Sie abschließend die Größe des Diagramms, um es zu verkleinern.

Das Endergebnis sollte so aussehen:

Wiederholen Sie als Nächstes genau dieselben Schritte für die Variablen „points“ und „bounces“ und platzieren Sie das Streudiagramm unter dem vorhandenen Streudiagramm:

Wiederholen Sie abschließend diese Schritte für die Assists- und Rebounds-Variablen und platzieren Sie das Streudiagramm in der unteren rechten Ecke:

Schritt 3: Beschriften Sie die Streudiagramme

Geben Sie abschließend die Variablennamen neben den Streudiagrammen ein, damit leicht zu verstehen ist, welche Streudiagramme welche Variablen darstellen:

Streudiagrammmatrix in Excel

So interpretieren Sie die Diagramme:

  • Das Streudiagramm in der oberen linken Ecke stellt die Beziehung zwischen Punkten und Assists dar.
  • Das Streudiagramm in der unteren linken Ecke stellt die Beziehung zwischen Punkten und Rebounds dar.
  • Das Streudiagramm in der unteren rechten Ecke stellt die Beziehung zwischen Assists und Rebounds dar.

Hinweis : Sie können die Farbe und Größe der Punkte in den Streudiagrammen jederzeit ändern, damit sie Ihren Wünschen entsprechen.

Zusätzliche Ressourcen

In den folgenden Tutorials wird erläutert, wie Sie andere häufige Aufgaben in Excel ausführen:

So erstellen Sie ein Streudiagramm mit mehreren Reihen in Excel
So erstellen Sie eine Korrelationsmatrix in Excel
So führen Sie einen Korrelationstest in Excel durch

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert