So verwenden sie facet_wrap in r (mit beispielen)


Die Funktion facet_wrap() kann verwendet werden, um Multi-Panel-Plots in ggplot2 zu erstellen.

Diese Funktion verwendet die folgende grundlegende Syntax:

 library (ggplot2)

ggplot(df, aes (x_var, y_var)) +
  geom_point() +
  facet_wrap(vars(category_var))

Die folgenden Beispiele zeigen, wie diese Funktion mit dem integrierten mpg- Datensatz in R verwendet wird:

 #view first six rows of mpg dataset
head(mpg)

manufacturer model displ year cyl trans drv cty hwy fl class
										
audi a4 1.8 1999 4 auto(l5) f 18 29 p compact
audi a4 1.8 1999 4 manual(m5) f 21 29 p compact
audi a4 2.0 2008 4 manual(m6) f 20 31 p compact
audi a4 2.0 2008 4 auto(front) f 21 30 p compact
audi a4 2.8 1999 6 auto(l5) f 16 26 p compact
audi a4 2.8 1999 6 manual(m5) f 18 26 p compact

Beispiel 1: Grundfunktion facet_wrap()

Der folgende Code zeigt, wie Sie in ggplot2 mehrere Streudiagramme erstellen, indem Sie displ als x-Achsenvariable, hwy als y-Achsenvariable und class als Gruppierungsvariable verwenden:

 ggplot(mpg, aes (displ, hwy)) +
  geom_point() +
  facet_wrap(vars(class))

Beispiel 2: Benutzerdefinierte Etiketten verwenden

Der folgende Code zeigt, wie die Funktion facet_wrap() mit benutzerdefinierten Beschriftungen für Plottitel verwendet wird:

 #define custom labels
plot_names <- c('2seater' = "2 Seater",
                'compact' = "Compact Vehicle",
                'midsize' = "Midsize Vehicle",
                'minivan' = "Minivan",
                'pickup' = "Pickup Truck",
                'subcompact' = "Subcompact Vehicle",
                'suv' = "Sport Utility Vehicle")

#use facet_wrap with custom plot labels
ggplot(mpg, aes (displ, hwy)) +
  geom_point() +
  facet_wrap(vars(class), labeller = as_labeller (plot_names)) 

facet_wrap mit benutzerdefinierten Beschriftungen in R

Beispiel 3: Benutzerdefinierte Skalen verwenden

Der folgende Code zeigt, wie die Funktion facet_wrap() mit benutzerdefinierten Maßstäben für jedes einzelne Diagramm verwendet wird:

 #use facet_wrap with custom scales
ggplot(mpg, aes (displ, hwy)) +
  geom_point() +
  facet_wrap(vars(class), scales=' free ') 

Beispiel 4: Verwenden Sie einen benutzerdefinierten Befehl

Der folgende Code zeigt, wie die Funktion facet_wrap() mit benutzerdefinierter Reihenfolge für einzelne Diagramme verwendet wird:

 #define order for plots
mpg <- within(mpg, class <- factor(class, levels=c(' compact ', ' 2seater ', ' suv ',
                                                   ' subcompact ', ' pickup ',
                                                   ' minivan ', ' midsize ')))

#use facet_wrap with custom order
ggplot(mpg, aes (displ, hwy)) +
  geom_point() +
  facet_wrap(vars(class)) 

face_wrap() mit benutzerdefiniertem Befehl in R

Beachten Sie, dass die Diagramme genau in der von uns angegebenen Reihenfolge angezeigt werden.

Zusätzliche Ressourcen

So ändern Sie die Schriftgröße in ggplot2
So entfernen Sie eine Legende in ggplot2
So drehen Sie Achsenbeschriftungen in ggplot2

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert