5 konkrete beispiele für gleichverteilung


Die Gleichverteilung ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung, bei der jeder Wert zwischen einem Intervall von a bis b die gleiche Eintrittswahrscheinlichkeit hat.

In diesem Artikel teilen wir 5 Beispiele für eine gleichmäßige Verteilung im wirklichen Leben.

Beispiel 1: Einen Geburtstag erraten

Wenn man eine zufällige Person auf die Straße setzt, folgt die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Geburtstag auf ein bestimmtes Datum fällt, einer gleichmäßigen Verteilung, da jeder Tag im Jahr die gleiche Wahrscheinlichkeit hat, dass sie Geburtstag hat.

Ein Jahr hat beispielsweise 365 Tage, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Geburtstag auf den 1. Januar fällt, 1/365 beträgt.

Ebenso beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Geburtstag der 2. Januar ist, 1/365 .

Ebenso beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Geburtstag der 3. Januar ist, 1/365 .

Und so weiter.

Beispiel 2: Wirf einen Würfel

Wenn Sie einen Würfel einmal würfeln, folgt die Wahrscheinlichkeit, dass er auf eine Zahl zwischen 1 und 6 fällt, einer Gleichverteilung, da jede Zahl die gleiche Wahrscheinlichkeit hat, zu erscheinen.

Es gibt beispielsweise 6 mögliche Zahlen, auf denen der Würfel landen kann, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine 1 würfeln, 1/6 beträgt.

Ebenso beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine 2 würfeln, 1/6 .

Ebenso beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie eine 3 würfeln, 1/6 .

Und so weiter.

Beispiel 3: Tombola-Tickets

Angenommen, ein Basketballstadion veranstaltet eine Tombola, bei der es zufällig eine Sitzplatznummer aus 10.000 möglichen Sitzplätzen im Stadion auswählt und einen Preis an den Kunden vergibt, der diese Sitzplatznummer belegt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein einzelner Sitz gewählt wird, folgt einer gleichmäßigen Verteilung.

Wenn beispielsweise insgesamt 10.000 Sitzplätze vorhanden sind, beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass Sitzplatz „1“ ausgewählt wird, 1/10.000 .

Ebenso beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass Platz „2“ gewählt wird, 1/10.000 .

Ebenso beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass Platz „3“ gewählt wird, 1/10.000 .

Und so weiter.

Beispiel 4: Kartenspiel

Angenommen, Sie wählen zufällig eine Karte aus einem Stapel aus. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei der Karte um Pik, Herz, Kreuz oder Karo handelt, folgt einer gleichmäßigen Verteilung, da für jede Farbe die gleiche Wahrscheinlichkeit besteht, ausgewählt zu werden.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich für einen Spaten entscheiden, beträgt beispielsweise 1/4 .

Ebenso beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich für ein Herz entscheiden, 1/4 .

Ebenso beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich für einen Verein entscheiden, 1/4 .

Ebenso beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sich für einen Diamanten entscheiden, 1/4 .

Beispiel 5: Einen Kreisel drehen

Angenommen, ein Rouletterad ist in drei gleiche Teile geteilt, wobei die folgenden Farben auf verschiedene Teile aufgetragen sind: Rot, Grün und Blau. Wenn Sie das Roulette-Rad einmal drehen, folgt die Wahrscheinlichkeit, dass es auf einer bestimmten Farbe landet, einer gleichmäßigen Verteilung, da das Roulette-Rad die gleiche Wahrscheinlichkeit hat, auf jeder Farbe zu landen.

Beispielsweise beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass das Rouletterad auf Rot landet, 1/3 .

Ebenso beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass das Rouletterad auf Grün landet, 1/3 .

Ebenso beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass das Rouletterad auf Blau landet, 1/3 .

Zusätzliche Ressourcen

Die folgenden Artikel enthalten Beispiele dafür, wie andere Wahrscheinlichkeitsverteilungen in der realen Welt verwendet werden:

6 konkrete Beispiele der Normalverteilung
5 konkrete Beispiele der Binomialverteilung
5 konkrete Beispiele der Poisson-Verteilung
5 konkrete Beispiele für geometrische Verteilung

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert