So konvertieren sie einen datenrahmen in eine zeitreihe in r


Der einfachste Weg, einen Datenrahmen in ein Zeitreihenobjekt in R zu konvertieren, ist die Verwendung der Funktion read.zoo() aus dem Paket zoo :

 tseries <- read. zoo (df)

Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie diese Funktion in der Praxis nutzen können.

Beispiel: Konvertieren eines Datenrahmens in eine Zeitreihe in R

Angenommen, wir haben den folgenden Datenrahmen in R:

 #create data frame
df <- data. frame (date = as.Date (' 2022-01-01 ') + 0:9,
                 sales = runif(10, 10, 500) + seq(50, 59)^2)

#view data frame
df

         dirty date
1 2022-01-01 2797.159
2 2022-01-02 2782.148
3 2022-01-03 2801.773
4 2022-01-04 3257.546
5 2022-01-05 3415.920
6 2022-01-06 3267.564
7 2022-01-07 3577.496
8 2022-01-08 3627.193
9 2022-01-09 3509.547
10 2022-01-10 3670.815

Wir können die Funktion class() verwenden, um zu bestätigen, dass df derzeit ein Datenrahmen ist:

 #display class of df
class(df)

[1] "data.frame"

Um den Datenrahmen in ein Zeitreihenobjekt zu konvertieren, können wir die Funktion read.zoo() aus dem Zoo- Paket verwenden:

 library (zoo)

#convert data frame to time series
tseries <- read. zoo (df)

#view time series
tseries

2022-01-01 2022-01-02 2022-01-03 2022-01-04 2022-01-05 2022-01-06 2022-01-07 
  2797.159 2782.148 2801.773 3257.546 3415.920 3267.564 3577.496 
2022-01-08 2022-01-09 2022-01-10 
  3627.193 3509.547 3670.815

Und wir können die Funktion class() verwenden, um zu bestätigen, dass tseries eine „Zoo“-Zeitreihenklasse hat.

 #display class of tseries
class(tseries)

[1] “zoo”

Wir können auch die Funktion as.ts() verwenden, um das Zeitreihenobjekt „zoo“ in ein Zeitreihenobjekt „ts“ zu konvertieren:

 #convert to ts object
tseries_ts <- as. ts (tseries)

#view time series object
tseries_ts

Time Series:
Start = 18993 
End = 19002 
Frequency = 1 
 [1] 2797.159 2782.148 2801.773 3257.546 3415.920 3267.564 3577.496 3627.193
 [9] 3509,547 3670,815

#view class
class(tseries_ts)

[1] “ts”

Abhängig von Ihrem Endziel kann es sinnvoller sein, den Datenrahmen in ein „Zoo“-Zeitreihenobjekt oder ein „ts“-Zeitreihenobjekt zu konvertieren.

Zusätzliche Ressourcen

In den folgenden Tutorials wird erläutert, wie Sie andere häufige Aufgaben in R ausführen:

So zeichnen Sie eine Zeitreihe in R
So konvertieren Sie eine Zeichenfolge in Datetime in R
So verwenden Sie difftime in R, um Zeitunterschiede zu berechnen

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert